• 04. April 2021 · 12:24 Uhr

Fernando Alonso und Alpine: "Gemischte Gefühle" nach Bahrain

Wie Fernando Alonso sein erstes Rennen seit seiner Rückkehr in die Formel 1 bewertet und was er sich mit Alpine für den Rest der Saison 2021 ausrechnet

(Motorsport-Total.com) - Die Bremsen spielten nicht mehr mit beim Comeback-Rennen von Fernando Alonso in der Formel 1. Deshalb kam der Alpine-Fahrer im Bahrain-Grand-Prix vorzeitig an die Box und gab auf. Doch umso mehr hat sich Alonso als zweimaliger Weltmeister für den weiteren Verlauf seiner Rückkehr-Saison vorgenommen. Ganz nach dem Motto: "Ich hoffe, ihr werdet das Comeback genießen!"

Foto zur News: Fernando Alonso und Alpine: "Gemischte Gefühle" nach Bahrain

Fernando Alonso im Alpine A521: Beim Auftakt fiel er mit Bremsdefekt aus Zoom Download

Wo aber reiht sich Alonso mit Alpine in das aktuelle Kräfteverhältnis ein? Das weiß Alonso nach dem ersten Rennwochenende nicht zu beantworten. Er meint nur: Die Formel 1 2021 weise ein "sehr, sehr enges Mittelfeld" auf, "und wir dürften da dabei sein", so erklärt er.

Er gehe grundsätzlich "optimistisch" in die kommenden Rennen. In Bahrain habe er nämlich viel Positives gesehen: "Ich fand es gut, im ersten Stint so nah an den McLaren dran zu sein und zwischen den Ferrari zu liegen. Ich fühlte mich konkurrenzfähig in dieser Gruppe", meint Alonso. Sein Team müsse "zuversichtlich sein", dass es noch gute Ergebnisse werde erzielen können.

Warum Alonso "gemischte Gefühle" hat

Weil Alpine beim Auftaktrennen aber punktelos geblieben ist und nicht restlos überzeugt hat auf der Strecke, räumt Alonso durchaus "gemischte Gefühle" ein. Er meint aber auch: "An manchen Wochenenden werden die einen Teams besser sein, am Wochenende danach auf einem günstigeren Layout vielleicht andere Teams." Sprich: Bahrain muss nicht der ultimative Gradmesser sein.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die "dicke" Airbox des Alpine A521 von Alonso

Selbst die Topteams hätten beim Testen und am Rennwochenende in Bahrain mit Schwankungen gekämpft. "Wir müssen also noch ein paar Rennen abwarten, um zu sehen, wie sich das Kräfteverhältnis verfestigt", sagt Alonso. "Unser Job ist daher einfach, noch härter zu arbeiten, unsere Schwachstellen zu finden und unsere Stärken weiter auszubauen."

Im Hintergrund würden schließlich "clevere Leute" ständig neue Lösungen erarbeiten, das Auto immerzu weiterentwickeln. "Nach den Wintertests und dem ersten Rennen gelingt es einem meist, das Auto deutlich zu verbessern. Einfach, weil man so viel dazulernt", erklärt Alonso. "Ich bin optimistisch, dass wir schon in Imola einen Fortschritt sehen werden."

Alonso betont: Alpine arbeitet schon auf 2022 hin

Davon würde natürlich auch Alonso persönlich profitieren, damit er die ersten WM-Punkte seit seiner Formel-1-Rückkehr einfahren kann. Er sagt aber schon jetzt, sein Comeback werde "schon okay" sein.

"Wir hatten ja von Anfang an betont: Alpine hat Großes vor in der Formel 1. 2021 versteht sich vielleicht als Fortsetzung von 2020", sagt Alonso. "Wir holen Schwung für das wichtigere Jahr 2022."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen