• 01. April 2021 · 09:11 Uhr

Andreas Seidl: 46 Sekunden Rückstand "ermutigend" für McLaren

Teamchef Andreas Seidl freut sich über den gelungenen Saisonauftakt für McLaren und attestiert seinem Team gute Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren war das erste Rennen mit dem neuen Motorenpartner Mercedes ein Erfolg. Zwar hatte Daniel Ricciardo mit seinem beschädigten Unterboden und Platz sieben noch Luft nach oben, doch mit Platz vier hat Lando Norris das bestmögliche Ergebnis aus dem Auto herausgeholt. "Ich bin sehr glücklich darüber, was das Team an diesem Wochenende geleistet hat", sagt Teamchef Andreas Seidl.

Andreas Seidl

Andreas Seidl hatte am vergangenen Wochenende gut Lachen Zoom Download

Vor allem der Abstand auf die Spitze hat den Deutschen gefreut, obwohl dieser mit 46 Sekunden immer noch recht deutlich ausfiel. "Aber in einem Rennen, in dem die Jungs an der Spitze Vollgas gegeben haben, ist das ein ermutigendes Zeichen", so Seidl. "Es bestätigt, dass wir als Team noch einmal gute Schritte nach vorne gemacht haben. Das ist der Schlüssel, um wieder um Siege kämpfen zu können."

Das ist das mittelfristige Ziel von McLaren, die seit 2012 auf einen Erfolg in der Formel 1 warten. Das kurzfristige Ziel heißt wieder das Mittelfeld anführen. Doch auch da hat Bahrain gezeigt, dass das ein schwieriges Unterfangen werden sollte.


#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Video wird geladen…

Wir erklären, warum der von der FIA angeordnete, rennentscheidende Platztausch zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton den Regeln entsprochen hat Weitere Formel-1-Videos

"Wir müssen anerkennen, dass auch viele Konkurrenten gute Schritte nach vorne gemacht haben. Es war daher ein erwartet enger Kampf gegen Ferrari", so der Teamchef. Auch AlphaTauri hatte er auf der Rechnung, doch nach Pierre Gaslys früher Kollision seien die Jungbullen noch schwierig einzuschätzen.

"Ich bin wirklich glücklich, wie die Fahrer und das Team das geschafft haben. Das ist natürlich der bestmögliche Start in die Saison", lobt er und bedankt sich auch bei dem neuen Motorenpartner Mercedes: "Sie haben über den Winter so hart mit uns gearbeitet, um sicherzustellen, dass wir bereit für das erste Rennen sind. Jetzt haben wir das erste Rennen gehabt, und es fühlt sich gut an."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Landesteil liegt die Rennstrecke des Grand Prix von Abu Dhabi?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de