• 29. März 2021 · 20:23 Uhr

Noten Bahrain: Schlechter als "peinlicher" Vettel war nur Masepin!

Marc Surer über den Formel-1-Saisonauftakt 2021 in Bahrain: Wie er die rennentscheidende Situation zwischen Hamilton & Verstappen bewertet

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist der große Verlierer des Formel-1-Saisonauftakts 2021 in Bahrain. Nachdem er am Sonntag auf der Rennstrecke als 15. mit einer Runde leer ausgegangen ist, gab's bei unserer traditionellen Notenvergabe am Montag die nächste Klatsche: Der Aston-Martin-Pilot belegte den 19. Platz unter 20 Fahrern. Schlechter war nur Haas-Rookie Nikita Masepin!

Sebastian Vettel, Carlos Sainz

Sebastian Vettel hat in Bahrain nicht seinen besten Tag erwischt Zoom Download

Für Vettel gab's Note 5 von der Redaktion, durchschnittlich Note 4,7 von den rund 700 Usern, die selbst gevotet haben, und sogar die Höchststrafe in Form von Note 6 von unserem Experten Marc Surer. "War nicht sein Wochenende", analysiert der Schweizer und ergänzt: "Noch peinlicher als der Auffahrunfall war der Funkspruch danach ..."

Vettel war Esteban Ocon im direkten Duell ins Heck gefahren und hatte dem Alpine-Piloten am Boxenfunk zunächst die Schuld am Crash gegeben. Später, nachdem er sich bei der Rennleitung zehn Sekunden Zeitstrafe und zwei Strafpunkte eingehandelt hatte, revidierte Vettel seine Meinung und entschuldigte sich bei Ocon.

Besser kam der zweite Deutsche im aktuellen Formel-1-Feld, Mick Schumacher, weg. Der Rookie leistete sich zwar gleich zu Beginn einen Anfängerfehler und hatte mit dem unterlegenen Haas natürlich keine Chance auf WM-Punkte, fiel aber zumindest nicht durch große Dummheiten auf und sammelte wertvolle Erfahrung.

"Ohne Dreher wäre das eine saubere Leistung gewesen", findet Surer, verteilt Note 3 dafür (Redaktion: 4) und verhilft Schumacher somit zum 15. Platz bei der ersten Zeugnisvergabe seiner Formel-1-Karriere - immerhin deutlich vor Teamkollege Nikita Masepin (Surer: "Der ist mit der Formel 1 überfordert"), dessen Gesamtnote 5,8 einen neuen Negativrekord darstellt.


Fotostrecke: Sachir: Fahrernoten der Redaktion

Eine klare Meinung hat Surer auch zum kontroversen Ausgang des Rennens, als Max Verstappen die Führung in der 53. von 56 Runden wieder an Lewis Hamilton zurückgeben musste: "Wenn ein Überholmanöver nur klappt, weil man die Strecke verlässt, hatte man einen unfairen Vorteil", urteilt der ehemalige Formel-1-Fahrer aus der Schweiz.

Übrigens: Warum die Entscheidung von FIA-Rennleiter Michael Masi, Hamilton an Verstappen vorbeizuwinken, den Regeln nach völlig korrekt war, auch wenn man über die Sinnhaftigkeit der Regeln diskutieren kann, das war Teil der großen Live-Analyse des Rennens mit Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen am Montagabend auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de (Jetzt abonnieren!).

Es sei letztendlich eben "schwierig, einen Hamilton außen rum zu überholen", erklärt Surer, der dem Red-Bull-Piloten zu mehr Geduld geraten hätte. Hamilton hingegen habe kühlen Kopf bewahrt und einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis gestellt: "Der Champion gewinnt auch Rennen, die er nicht gewinnen sollte!"

Und sonst? Von Daniel Ricciardos McLaren-Debüt ("Noch nicht der Ricciardo, den wir kennen") ist Surer ebenso wenig beeindruckt wie von Valtteri Bottas ("War in Bahrain noch nie stark"). Dafür habe Red-Bull-Neuzugang Sergio Perez "ohne Risiko beim Überholen eine saubere Aufholjagd" geliefert und Fernando Alonso ein "gutes" Comeback in der Formel 1.


#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Video wird geladen…

#LetzteNacht LIVE: Gestohlener Verstappen-Sieg?

Wir erklären, warum der von der FIA angeordnete, rennentscheidende Platztausch zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton den Regeln entsprochen hat Weitere Formel-1-Videos

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Bahrain 2021:
01. Lewis Hamilton, Note 1,2 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Max Verstappen, Note 1,9 (Leser 1,8 - Surer 2 - Redaktion 2)
03. Lando Norris, Note 2,0 (Leser 1,9 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Sergio Perez, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 1 - Redaktion 3)
05. Charles Leclerc, Note 2,1 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Fernando Alonso, Note 2,2 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Kimi Räikkönen, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
08. George Russell, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Valtteri Bottas, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
10. Lance Stroll, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. Antonio Giovinazzi, Note 2,7 (Leser 3,2 - Surer 2 - Redaktion 3)
12. Yuki Tsunoda, Note 2,8 (Leser 2,4 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Daniel Ricciardo, Note 2,9 (Leser 2,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Carlos Sainz, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Mick Schumacher, Note 3,4 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 4)
16. Esteban Ocon, Note 3,5 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 4)
17. Nicholas Latifi, Note 3,6 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 4)
18. Pierre Gasly, Note 3,8 (Leser 3,5 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Sebastian Vettel, Note 5,2 (Leser 4,7 - Surer 6 - Redaktion 5)
20. Nikita Masepin, Note 5,8 (Leser 5,4 - Surer 6 - Redaktion 6)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2021:
01. Lewis Hamilton (25)
02. Max Verstappen (18)
03. Lando Norris (15)
04. Sergio Perez (12)
05. Charles Leclerc (10)
06. Fernando Alonso (8)
07. Kimi Räikkönen (6)
08. George Russell (4)
09. Valtteri Bottas (2)
10. Lance Stroll (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2021 ausgezeichnet.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!
Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!

Was Günther Steiner über angebliche Gespräche zwischen dem Haas-Team und Alfa...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele der 16 Grands Prix des Jahres 1988 konnten die McLaren-Stars Prost und Senna gewinnen?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de