• 22. März 2021 · 10:55 Uhr

Hondas Motorenchef rechnet mit McLaren und Ferrari ab

Während Honda seine letzte Reise in der Formel 1 antritt, blickt Yasuaki Asaki auf die vergangenen sechs Jahre zurück und schimpft dabei vor allem über zwei Teams

(Motorsport-Total.com) - 2021 startet Honda in seine vorerst letzte Saison in der Formel 1, nachdem es im vergangenen Jahr seinen Ausstieg aus der Königsklasse verkündete. Yasuaki Asaki, Leiter der Motorenentwicklung, nahm das zum Anlass, um auf die letzten sechs Jahre der japanischen Marke im Sport zurückzublicken.

Foto zur News: Hondas Motorenchef rechnet mit McLaren und Ferrari ab

Honda zieht sich als Motorenhersteller Ende 2021 aus der Formel 1 zurück Zoom Download

"Ich war kurz davor, mich zurückzuziehen, aber dann haben wir die volle Breitseite von McLaren abbekommen", sagt der Japaner in einer von Honda anberaumten Pressekonferenz und erinnert damit an die Krisenjahre von McLaren-Honda.

"Ich war besorgt, dass, wenn es so weitergeht, Honda aus dem Sport aussteigen würde, ohne ein Rennen zu gewinnen. Dann blickte ich auf meine lange Karriere als Honda-Ingenieur zurück und dachte: 'Wie habe ich das früher geschafft?'"

Asaki besann sich auf seine Anfänge: "Als ich zum Team stieß, kämpften wir mit und gewannen gegen Porsche, BMW, Ferrari und Renault. Dieser Gedanke gab mir Selbstvertrauen und ich war in der Lage, alle Rückschläge zu überwinden." Mit dem Wechsel zu Red Bull und AlphaTauri (ehemals Toro Rosso) fand Honda schließlich wieder auf die Siegerstraße zurück - zur Erleichterung Asakis.


Fotostrecke: Honda-Meilensteine in der Formel 1

"Wir haben es endlich geschafft, wieder zu gewinnen", sagt der Motorenchef und verrät: "Es war großartig, auch AlphaTauri triumphieren zu sehen, denn sie waren diejenigen, die bei uns angeklopft haben, um in die Partnerschaft einzusteigen, während wir bei McLaren komplett schwarzgesehen haben."

Mit Blick auf Ferrari und die Betrugsvorwürfe bezüglich eines zu hohen Benzindurchflusses 2019 gibt Asaki indes zu, immer noch misstrauisch gegenüber seinen italienischen Rivalen ist. "Ich werde nicht sagen, wer, aber gab es ein Team, das beim Benzindurchfluss betrogen hat?", so der Japaner zynisch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen von Sergio Perez in der Formel 1 war Platz?

9 6 8 1
Anzeige motor1.com