• 22. Februar 2021 · 15:53 Uhr

Alfa Romeo: Budgetobergrenze wird sich 2021 noch nicht auswirken

Mit der Einführung des Kostendeckels müssen vor allem Topteams den Gürtel enger schnallen, doch Alfa Romeo erwartet für 2021 dadurch keinen großen Effekt

(Motorsport-Total.com) - Ab der Formel-1-Saison 2021 greift zum ersten Mal ein fixer Kostendeckel: Die Teams dürfen maximal 145 Millionen US-Dollar ausgeben (mit gewissen Ausnahmen). Bei der Frage, ob das das Kräfteverhältnis in der Startaufstellung für dieses Jahr beeinflussen wird, sind sich aber so gut wie alle einig.

Foto zur News: Alfa Romeo: Budgetobergrenze wird sich 2021 noch nicht auswirken

Der neue Alfa Romeo C41 wurde am Montag in Warschau vorgestellt Zoom Download

So hält auch Jan Monchaux, Technikchef bei Alfa Romeo, fest: "Ich glaube nicht, dass sich die Budgetobergrenze auf die Wettbewerbsfähigkeit der Teams im Jahr 2021 auswirken wird." Dafür macht er vor allem den weitgehenden "Carry Over" von 2020 verantwortlich, denn viele Teile werden vom Vorjahr übertragen.

"Natürlich wird es während der Saison Entwicklungen geben, aber da das Reglement im Vergleich zum letzten Jahr stabil bleibt, erwarte ich keine Überarbeitung, die über einige kleinere Änderungen in der Hackordnung hinausgeht", sagt Monchaux.

"Ab 2022 werden wir mehr Auswirkungen sehen", fährt er fort, "wenn alle Teams die gleiche Budgetobergrenze für die Entwicklung des Autos haben werden. Ich denke, das wird dazu führen, dass die Leistungsunterschiede geringer werden, auch wenn es ein paar Jahre dauern wird, bis die volle Wirkung des neuen Reglements sichtbar wird."


F1-Regeln 2021: Diese Änderungen musst Du kennen!

Video wird geladen…

Die F1-Saison 2021: Langweiliges Übergangsjahr statt geplanter Revolution? Nein! Anhand von zehn Beispielen zeigen wir, was sich alles ändert ... Weitere Formel-1-Videos

Große Teams hätten nicht nur das Geld und das Personal, die ihnen einen Vorsprung verschaffen, sondern auch einen technologischen Vorteil, von dem sie profitieren, weiß Monchaux. "Der Effekt wird ein paar Jahre dauern, bis er verblasst."

Außerdem ruft er in Erinnerung, dass der Kostendeckel nicht die Power-Unit, "das Herzstück des Autos", abdeckt. "Sie wird immer noch ein großes Unterscheidungsmerkmal und damit ein Vorteil für die Besten in der Klasse sein. Insgesamt bin ich aber zuversichtlich, dass sich die Abstände innerhalb von zwei, drei Jahren verringern werden."


Fotos: Formel-1-Autos 2021: Präsentation Alfa Romeo C41


Das Team von Alfa Romeo, das am Montag sein neues Auto für die Formel-1-Saison 2021 offiziell vorstellte, sieht sich selbst von der eingeführten Budgetkürzung derweil "nicht drastisch betroffen". "Ich erwarte, dass die Situation für die größeren Teams viel schwieriger sein wird", sagt der Teamchef Frederic Vasseur.

"Wir können sagen, dass wir uns in einer Komfortzone befinden, wenn es um unser Budget geht. Aber wir werden trotzdem sehr effizient mit unseren Ausgaben umgehen müssen: Effizienz wird jetzt das Schlüsselwort in unserem Sport sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube