• 02. Dezember 2020 · 20:03 Uhr

Formel-1-Technik 2020: Diese 2021er-Teile werden bereits getestet

Die Teams der Formel 1 nutzen die freien Trainings zunehmend zur Vorbereitung auf die Saison 2021 - In Bahrain haben wir einige interessante Entdeckungen gemacht

(Motorsport-Total.com) - Renault ist das jüngste Team, das die Auswirkungen der Regeländerungen für die Formel-1-Saison 2021 in einem Freien Training während der Saison 2020 studiert. Beim Großen Preis von Bahrain testete das Team einen neuen Unterboden und neue Reifen.

Überraschenderweise testete Daniel Ricciardo die neue Spezifikation, obwohl der Australier 2021 zu McLaren abwandern wird. Vielleicht ein Zeichen, wie sehr man sein Feedback schätzt.

Der Unterboden entspricht den Vorgaben, die die FIA bei den Regeländerungen gemacht hat: Ein diagonaler Schnitt vor dem Hinterreifen ohne jegliche Löcher. Außerdem wird die Höhe der senkrechten Planken im Diffusor um 50 Millimeter gekürzt. Die Breite der Winglets in der unteren Hälfte der hinteren Bremsbelüftungen wird um 40 Millimeter verkleinert.

Foto zur News: Formel-1-Technik 2020: Diese 2021er-Teile werden bereits getestet

Flow-Vis-Farbe am McLaren MCL35 von Lando Norris Zoom Download

Renault war nicht das einzige Team, das den Bahrain-Grand-Prix dazu genutzt hat, mehr über die 2021er-Spezifikationen und -Reifen zu lernen. Auch der McLaren von Lando Norris war mit einem entsprechenden Unterboden und Diffusor ausgerüstet.

Bei McLaren ist es allerdings nicht das erste Mal: Schon beim Großen Preis von Belgien fuhr Carlos Sainz mit diesem Arrangement.

Für den Test verzichtete McLaren auch auf einige jüngere Updates, um ein besseres Verständnis für die Unterschiede zwischen den 2020er- (aus Belgien) und 2021er-Reifen zu gewinnen. Auch wurde Flow-Vis-Farbe auf Unterboden und Diffusor aufgetragen, um die aerodynamischen Effekte der Änderungen auch visuell einzufangen.

Foto zur News: Formel-1-Technik 2020: Diese 2021er-Teile werden bereits getestet

Carlos Sainz mit dem experimentellen 2021er-Unterboden in Spa Zoom Download

Wichtig beim Thema 2021er-Reifen ist die Tatsache, dass die neue Konstruktion von Pirelli Auswirkungen auf die Form des Reifens bei voller Fahrt haben wird. Die Teams haben in den vergangenen zwei Jahren ihre Fahrzeuge auf die Reifenspezifikation von 2019/20 optimiert und müssen jetzt neue Daten gewinnen.

In jedem Fall ist zu erwarten, dass zwischen dem heutigen Tag und dem Ende der Formel-1-Saison 2021 große Teile der prognostizierten zehn Prozent Abtriebsverlust wiedergewonnen werden.

Mercedes hat etwas mehr Zeit mit den Tests der 2021er-Reifen verbracht als andere Teams. Man opferte also Trainingszeit für das Rennwochenende, um die neuen Reifen besser zu verstehen.

Foto zur News: Formel-1-Technik 2020: Diese 2021er-Teile werden bereits getestet

Manchmal tun es einfache Lösungen: Styropor-Schutz am Querlenker bei Mercedes Zoom Download

Auch wartete das Weltmeisterteam während dieses Tests mit einer Styropor-Abdeckung auf dem oberen Querlenker auf. Die Verlängerungsstücke des Querlenkers kommen nämlich dicht an den Reifen heran.

Das Styroporstück bringt nicht nur ein gewisses Maß an Schutz, sondern nutzt sich auf ab, sollte es zum Kontakt mit der Seitenwand des Reifens kommen. Dieser Trick wurde schon von anderen Teams über die Jahre hinweg so angewendet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet