• 09. November 2020 · 14:14 Uhr

Max Verstappen denkt an Mechaniker: 23 Rennen sind zu viel

Dass die Formel 1 23 Rennen plant, findet Max Verstappen nicht gut: Er denkt an seine Mechaniker und meint, dass das mit dem aktuellen Zeitplan kaum möglich sei

(Motorsport-Total.com) - Mit 23 Rennen ist der Formel-1-Kalender für 2021 so umfangreich wie nie zuvor. Die Serie plant mit immer mehr Rennen, obwohl Rennställe schon jetzt unter der Last von zu vielen Rennen ächzen und warnen. Die Fahrer selbst haben dabei noch den einfachsten Job, doch auch Max Verstappen schlägt sich auf die Seite des Teams: "Ich bin kein Fan von so vielen Rennen", sagt er.

Foto zur News: Max Verstappen denkt an Mechaniker: 23 Rennen sind zu viel

Max Verstappen ist kein Freund des aufgeblähten Rennkalenders Zoom Download

Der Red-Bull-Pilot denkt dabei vor allem an die Mechaniker: "Sie sind es am Ende, die darunter zu leiden haben, während die großen Bosse der Formel 1 einfach später ankommen und früher wieder abreisen. Für die ändert sich im Grunde nicht viel", sagt Verstappen.

Vor allem das Festhalten an den ungeliebten Triple-Headern sorgt für Kritik, weil die Teams diese strikt abgelehnt hatten, im neuen Entwurf aber trotzdem zwei davon im Kalender zu finden sind. "Ein Doppel-Header ist kein großes Problem, drei Rennen in Folge aber schon", weiß Verstappen. Denn dann bemerkt er unter seinen Mechanikern deutlich mehr Müdigkeit.


Fotostrecke: Die Veränderungen im Formel-1-Kalender der vergangenen 20 Jahre

Ein mögliches Zwei-Tages-Format, wie es in Imola und unfreiwillig auch am Nürburgring zum Einsatz kam, würde dabei nicht unbedingt Abhilfe schaffen: "Wenn man mehr Rennen hinzufügt, aber einen Tag wegnimmt, dann ist es trotzdem mehr, als man normalerweise machen würde", sagt Verstappen. "Aber wenn man den gleichen Zeitplan wie mit weniger Rennen behält, dann ist es fast unmöglich."

Möglicherweise könne man im nächsten Jahr aber zumindest mit ein paar verschiedenen Formaten variieren - auch wenn Verstappen nicht weiß, was die FIA und die FOM diesbezüglich geplant haben. "Wir müssen abwarten, was sie wollen und ob es überhaupt möglich ist, die 23 Rennen im nächsten Jahr zu fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag

Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2