• 04. November 2020 · 09:45 Uhr

Hamilton verrät: Peter "Bono" Bonnington dachte übers Aufhören nach

Renningenieur Peter Bonnington begleitet Lewis Hamilton auch 2020 auf dem Weg zum nächsten WM-Titel - Er dachte laut Hamilton allerdings übers Aufhören nach

(Motorsport-Total.com) - "Get in there, Lewis!" Diesen Satz kennt jeder Formel-1-Fan. Geprägt hat ihn Lewis Hamiltons Renningenieur Peter Bonnington, liebevoll "Bono" genannt. Der Brite, der bei Mercedes einst auch Michael Schumacher am Funk begleitete, feiert jeden Hamilton-Sieg nach der Zieldurchfahrt mit eben jener Formulierung.

Foto zur News: Hamilton verrät: Peter "Bono" Bonnington dachte übers Aufhören nach

In Portimao durfte Peter Bonnington mit Lewis Hamilton aufs Podium Zoom Download

"Bono war vom ersten Tag an dabei, als ich zum Team gekommen bin", erinnert sich Hamilton und erklärt: "Wir hatten nicht den einfachsten Weg zusammen, aber er war immer mein Renningenieur. Wir haben ein tolles Team um uns herum, und dort ist er der Anführer." Gemeinsam gewannen Hamilton und "Bono" bereits fünf WM-Titel.

2020 steht Hamilton vor seinem sechsten Titel mit Mercedes und Bonnington und vor seinem insgesamt siebten Triumph in seiner Formel-1-Karriere. "Wir haben zusammen eine Menge durchgemacht. Im vergangenen Jahr war er krank, und es gab eine Zeit, als er dachte, dass er nicht mehr weitermachen würde", verrät Hamilton.

2019 musste "Bono" den Großen Preis von Mexiko aus gesundheitlichen Gründen auslassen. Zurückgetreten ist er bis heute allerdings nicht - sehr zur Freude von Hamilton. "Wir haben uns eigentlich nie wirklich gestritten oder so, wir sind uns insgesamt sehr ähnlich. [Wir sind] sehr ruhig und behalten unsere Gefühle für uns", verrät er.


Hamilton-Rücktritt? Das sagt Marc Surer!

Video wird geladen…

Seit Imola wird über einen möglichen Rücktritt von Lewis Hamilton aus der Formel 1 spekuliert, aber Marc Surer winkt ab: "So jemand hört nicht auf!" Weitere Formel-1-Videos

Im Laufe der Jahre seien beide allerdings offener zueinander geworden. "Das hat es uns ermöglicht, besser zusammenzuarbeiten und unsere Jobs besser zu machen. Er hat mich inspiriert, ein besserer Fahrer zu werden, und ich hoffe, dass ich ihn inspiriert habe, ein besserer Ingenieur zu werden", so Hamilton.

Ein Ende der erfolgreichen Partnerschaft ist aktuell wohl erst einmal vom Tisch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Für welche beiden Formel-1-Teams fuhr Oliver Bearman 2024 jeweils ein Rennen?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com