• 09. Oktober 2020 · 13:33 Uhr

Nächster Coronavirus-Fall bei Mercedes!

Wie bei Mercedes weitere Coronavirus-Fälle festgestellt wurden und wie das Formel-1-Team vor dem Eifel-Grand-Prix am Nürburgring darauf reagiert

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Team Mercedes hat einen weiteren Coronavirus-Fall. Das hat der deutsch-britische Rennstall von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas am Freitag vor dem Eifel-Grand-Prix auf dem Nürburgring (Formel 1 2020 im Liveticker verfolgen!) bestätigt.

Foto zur News: Nächster Coronavirus-Fall bei Mercedes!

Im Formel-1-Team von Mercedes sind neue Coronavirus-Fälle aufgetreten Zoom Download

In einer Mercedes-Mitteilung heißt es: "Nach dem positiven Test gestern wurde das gesamte Team gestern in Deutschland erneut getestet." Eines der neuen Testergebnisse sei positiv gewesen, ein weiterer Test "uneindeutig". Man habe hier bereits einen neuen Testvorgang angestoßen und arbeite weiter eng mit FIA und Formel 1 zusammen.

Allerdings hat die Situation Konsequenzen für die Aufstellung des Rennteams vor Ort am Nürburgring: "Gemäß der Richtlinien können vier weitere Teammitglieder, die allesamt ein negatives Ergebnis gehabt haben, nicht mehr länger am Wochenende teilnehmen", erklärt der Rennstall.


Formel 1 2020: Das ändert sich für Sebastian Vettel & Co. durch die Krise

Video wird geladen…

Die Formel 1 gibt beim Österreich-Grand-Prix am Red-Bull-Ring in Spielberg am 5. Juli 2020 ihr Comeback. Unser Video zeigt, was sich ändert! Weitere Formel-1-Videos

Sechs Ersatzpersonen seien bereits aus Großbritannien nach Deutschland nachgereist, um die entsprechenden Lücken bei Mercedes zu füllen. "Details zu den betroffenen Mitarbeitern können wir nicht herausgeben", heißt es in der Mitteilung weiter. Weder die Fahrer Bottas und Hamilton noch leitendes Personal des Teams sind betroffen.

Mercedes ist das dritte Formel-1-Team mit positiven SARS-CoV-2-Fällen nach McLaren und Racing Point. Mercedes-Teamchef Toto Wolff beschrieb die Situation in der Pressekonferenz als "sicherlich nicht gut".

Außerdem erklärte Wolff im Formel-1-Fahrerlager am Nürburgring: Die betroffenen Mitarbeiter seien allesamt "asymptomatisch". Bedeutet: "Keiner ist erkrankt. Das ist das Wichtigste." Und jetzt befänden sich die Personen im Teamhotel in Quarantäne. "Da schauen sie sich jetzt Filme an."

Wie Mercedes die Fahrer abschirmt

Im Gespräch mit dem 'ORF' betont der Mercedes-Teamchef zudem, seine Mannschaft habe die Situation unter Kontrolle. Die These, Hamilton könnte aufgrund der positiven Fälle im Rennstall "nervös" werden, wies Wolff zurück.

Er erklärt: "Wir haben ein ganz engmaschiges Testsystem und es zeigt, dass es funktioniert. Und das macht mich eigentlich happy, dass wir diese Fälle auffangen können, bevor irgendeiner da in der Nähe eines Fahrers aufschlägt."

Mercedes habe aber ohnehin spezielle Vorkehrungen getroffen, damit gerade die Fahrer Bottas und Hamilton nicht gefährdet würden. Wolff nennt es "ein System, wo die Fahrer [nicht] im Ingenieursraum sitzen, sondern in ihren eigenen Zimmern."

Situation ist "unglücklich" für die Fahrer

Auch abseits der Rennstrecke sei Isolation Trumpf, sagt Wolff: "Wir versuchen, den Kontakt so gering wie möglich zu halten. Die beiden, vor allem der Lewis, die wohnen ein bisschen wie Eremiten zuhause, da gibt's außer Pizza und Lieferservice nichts anderes."

Das normale Leben müsse zugunsten der Erfolgschancen in der Formel 1 hinten anstehen, meint Wolff: "Für die Meisterschaft ist es wirklich entscheidend, [nicht] ein oder zwei Rennen zu verpassen."

Für Bottas und Hamilton sei diese Situation mit all ihren Begleiterscheinungen "unglücklich", aber "wir glauben, die Entscheidungen, die wir getroffen haben, sind gut und schützen sie", so Wolff.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com