• 27. September 2020 · 11:07 Uhr

Nach Hamilton-T-Shirt: FIA reagiert mit neuer Richtlinie für Podiumszeremonie

Lewis Hamilton wird in Zukunft kein T-Shirt mehr während der offiziellen Formel-1-Podiumszeremonie tragen dürfen, das hat Renndirektor Michael Masi klargestellt

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat vor dem Grand Prix von Russland (F1 2020 live im Ticker!) auf die Kontroverse rund um Lewis Hamiltons T-Shirt auf dem Mugello-Podium reagiert. Wie erwartet hat der Weltverband am Sonntag eine neue Richtlinie veröffentlicht, die detailliert klarstellt, welche Bekleidung auf dem Podium erlaubt sein wird. Der Brite hatte im Vorfeld bereits mit dieser Reaktion gerechnet.

Foto zur News: Nach Hamilton-T-Shirt: FIA reagiert mit neuer Richtlinie für Podiumszeremonie

Hamiltons eindeutige Botschaft auf dem Mugello-Podium Zoom Download

In den Notizen des Renndirektors bezüglich des Prozederes nach dem Rennen steht festgeschrieben, dass die Top-3-Piloten "für die Dauer der Podiumszeremonie und der Interviews nach dem Rennen" nur in ihren "Rennanzügen bekleidet bleiben" dürfen. Diese müssen "bis zum Hals geschlossen und nicht bis zur Taille geöffnet" sein.

Michael Masi reagiert mit dieser klaren Ansage auf Hamiltons Aktion beim Grand Prix der Toskana. Der Mercedes-Pilot trug in Mugello vor dem Rennen und nach seiner Triumphfahrt auf dem Podium ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Sperrt die Polizisten ein, die Breonna Talyor getötet haben."

Die unschuldige Frau wurde im März von Polizisten getötet, wodurch sie zu einer zentralen Figur der Anti-Rassismus-Proteste wurde. Hamiltons Geste löste nach dem Rennen eine Debatte darüber aus, was ein Pilot auf dem Podium tragen darf. Die FIA erwog eine Untersuchung.

Schlussendlich wurde aber nicht Hamiltons spezifische Aktion Gegenstand von Ermittlungen des Weltverbandes. Vielmehr regte der Weltmeister die FIA dazu an, ihre Richtlinien für das Prozedere der Podiumszeremonie zu überarbeiten. Die neuen Protokolle treten ab dem Russland-Rennen in Kraft.

Die neue Richtlinie sieht auch eine Änderung nach der Zeremonie vor: "Für die Dauer der TV-Interviews im Pen und der FIA-Pressekonferenz nach dem Rennen dürfen die Fahrer ausschließlich in der repräsentativen Teamuniform angezogen bleiben."

Die FIA hat auch das Prozedere vor dem Rennen streng protokolliert. Auch darin findet sich eine kleine Änderung: Nun wird präzise vorgeschrieben, dass alle 20 Piloten das offizielle Anti-Rassismus-Shirt tragen sollen. Dafür wurde folgende Zeilen gestrichen: Die Geste könne auch "alles andere beinhalten, was ein Fahrer gerne tun möchte".

Masi hält in seinen Notizen außerdem fest, wie mit VIP-Gästen auf dem Podium umzugehen ist: "Wenn von einem Würdenträger ein Handschlag angeboten wird, sollten die Fahrer freundlicherweise einen 'Fist Bump' erwidern, um die Geste zu würdigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube