• 21. September 2020 · 07:47 Uhr

Mark Webber: Hülkenberg, Perez und Stroll gute Fahrer, "aber alle kein Vettel"

Der Wechsel von Sebastian Vettel zu Aston Martin ist für beide Seiten gut, glaubt Ex-Teamkollege Mark Webber und macht sich Sorgen um Charles Leclerc bei Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber hält den Wechsel von Sebastian Vettel zu Aston Martin in der Formel-1-Saison 2021 für einen genialen Schachzug - und das von beiden Seiten. Der ehemalige Red-Bull-Pilot ist überzeugt, dass beide Parteien von diesem Wechsel profitieren können und werden, und dass Aston Martin der Karriere seines ehemaligen Teamkollegen noch einmal Schwung verleihen kann.

Foto zur News: Mark Webber: Hülkenberg, Perez und Stroll gute Fahrer, "aber alle kein Vettel"

Trotz früherer Streitigkeiten freut sich Mark Webber mit seinem Ex-Teamkollegen Zoom Download

"Ich freue mich für ihn", sagt Webber gegenüber 'Channel 4' und bezeichnet den Wechsel für Aston Martin als "echten Geniestreich". Denn Vettel werde für das aktuelle Racing-Point-Team von unschätzbarem Wert sein, wenn es um die Entwicklung geht. "Das wird ein großer Schritt für sie sein", ist sich Webber sicher.

Nico Hülkenberg, Sergio Perez oder Lance Stroll in allen Ehren. "Das sind gute Fahrer", sagt Webber, "aber sie haben nicht die Qualität eines Vettel, wenn es um den all-umfassenden Ansatz geht, ein professioneller Formel-1-Fahrer zu sein."

Der Heppenheimer, von 2009 bis 2013 Teamkollege von Webber bei Red Bull, könne dem Sport noch einiges bieten und habe nach den ganzen Ferrari-Jahren immer noch Energie und Kampfgeist in sich. "Ein neues Umfeld wird brillant für ihn sein. Er liebt das englische Umfeld", so der Australier.


Sebastian Vettel zu Aston Martin: Die Hintergründe

Video wird geladen…

Sebastian Vettel beendet seine Karriere nicht, sondern fährt 2021 für Aston Martin - Christian Nimmervoll erklärt, was hinter dem Deal steckt ... Weitere Formel-1-Videos

Ein wenig Sorgen macht sich Webber derweil um Vettels Noch-Teamkollegen Charles Leclerc. Dieser hatte sich im vergangenen Jahr mit einem Fünfjahresvertrag bis 2024 an Ferrari gebunden. Noch sei der Monegasse in einer "Honeymoon-Phase" mit dem Team, doch irgendwann könnte es auch ihm wie Vettel ergehen.

"In 24 Monaten oder drei Jahren werden wir vielleicht hier sitzen und sagen, dass Charles Leclerc keine Lust mehr [auf Ferrari] hat", so Webber. "Für Ferrari zu fahren, ist eine große Verpflichtung. Er könnte der Nächste im Fadenkreuz sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel-1-Quiz

Welches Land war nicht Austragungsort von zwei Formel-1-Rennen innerhalb einer Saison?

Anzeige InsideEVs