• 03. September 2020 · 15:37 Uhr

Williams-Fahrer am Donnerstagmorgen über Teamchef-Rücktritt informiert

Geheimhaltung bis zur letzten Minute: Selbst die Williams-Fahrer erfuhren nur kurzfristig vom Rückzug der Williams-Familie aus ihrem Formel-1-Team

(Motorsport-Total.com) - "Ich war schockoert, als ich heute früh davon erfahren habe", sagt Nicholas Latifi. Der Williams-Fahrer hatte nicht damit gerechnet, dass die namensgebende Familie all ihre Ämter im Team niederlegen könnte. Und auch George Russell findet, es sei "natürlich ein trauriger Tag für uns".

Foto zur News: Williams-Fahrer am Donnerstagmorgen über Teamchef-Rücktritt informiert

George Russell und Nicholas Latifi wurden noch von Frank Williams verpflichtet Zoom Download

Den Fahrern war erst wenige Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe mitgeteilt worden, was am Donnerstag vor dem Formel-1-Grand-Prix von Italien in Monza Schlagzeilen machte: Frank und Claire Williams verlassen Williams. Nach dem Verkauf an Dorilton Capital bleibt einzig der Name des Teams erhalten.

Russell und Latifi aber bleiben der Williams-Familie auch darüber hinaus verbunden. "Mir haben Frank und Claire mein Formel-1-Debüt ermöglicht. Dafür werde ich immer sehr dankbar sein, und für die Gelegenheit, für ein so tolles und prestigeträchtiges Team fahren zu dürfen", sagt Russell.

Formel-1-Debüt mit Williams "etwas Besonderes"

Für Latifi wird es ebenfalls "immer etwas Besonderes sein, dass ich bei Williams begonnen habe. Sie haben schon vielen Fahrern das Debüt ermöglicht", erklärt er.


Fotostrecke: Die Williams-Story

Nun aber endet die Ära des Familienteams bei Williams. Latifi glaubt dennoch: "Die Williams-Kultur wird die gleiche bleiben. Das verfliegt nicht einfach, nur weil Claire und die Familie nicht mehr dabei sind."

Russell denkt ähnlich und meint: "Für Claire und Williams bedeutet das Team mehr als für alle anderen. Sie hätten das Team nicht verkauft, wenn sie nicht davon überzeugt wären, dass [die Käufer] nur die besten Interessen dafür verfolgen. Deshalb kann ich gut mit der Situation umgehen."

Wer wird jetzt Williams-Teamchef?

Die Frage, wer denn die Rolle des Teamchefs übernehmen könnte, weiß Russell aber nicht zu beantworten. Er sagt nur, dass es nicht notwendigerweise jemand aus dem Formel-1-Fahrerlager sein müsste.

"Nehmen wir mal Toto [Wolff] als Beispiel: Er hatte zwar schon Motorsport-Erfahrung, aber nicht so sehr in der Formel 1. Er kam gewissermaßen neu dazu und hat sich doch nicht schlecht angestellt."

Im Scherz fügte Russell noch hinzu: "Ich mach's, als Fahrer und Teamchef in Personalunion!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs