• 13. August 2020 · 20:22 Uhr

Mercedes-Schwäche in Silverstone: Steckt mehr dahinter?

Valtteri Bottas mutmaßt, dass noch etwas mehr hinter der Silverstone-Schwäche von Mercedes stecken muss - Crew präsentiert Ergebnisse nach harter Arbeit

(Motorsport-Total.com) - Das vergangene Wochenende steckt Mercedes immer noch in den Köpfen. Die sonst so dominanten schwarzen Silberpfeile kamen in Silverstone mit den weicheren Reifen nicht so klar und mussten Max Verstappen im Red Bull den Vortritt lassen. Vor dem Rennen in Barcelona lief die Ursachenforschung auf Hochtouren (Formel 1 2020 live im Ticker).

Foto zur News: Mercedes-Schwäche in Silverstone: Steckt mehr dahinter?

Die Reifen waren in Silverstone die große Schwachstelle von Mercedes Zoom Download

Vor allem Valtteri Bottas rätselt, warum die Blasenbildung bei den beiden Mercedes aufgetaucht ist, bei Verstappen aber nicht so stark: "Wir wissen, dass wir ein schnelles Auto haben und schneller durch manche Kurven fahren, aber das erklärt es trotzdem nicht", so der Finne.

Denn die Mercedes-Fahrer hätten die Reifen vor allem in den schnellen Highspeed-Kurven mehr gemanagt als Verstappen, betont er. "Und trotzdem hatten sie keine Blasenbildung", wundert er sich. "Wir denken, dass da mehr dahinter steckt, und versuchen, es mehr zu verstehen."

Was Mercedes in der Fabrik gemacht hat, wollen die Fahrer nicht verraten. "Aber die Jungs haben Vollgas gegeben, weil sie keine Wiederholung des Wochenendes haben wollen", sagt Hamilton. "Und das ist das Beeindruckende: zu sehen, wie hart diese Jungs arbeiten. Die Anzahl von Daten, die sie vom Auto downloaden, ist gewaltig. Das sind hunderte Gigabytes."

Dass die Ingenieure all diese Daten durchforsten und in so kurzer Zeit mit einer Erklärung kommen würden, beeindruckt den sechsmaligen Weltmeister, genau wie seinen Teamkollegen. "Sie haben uns eine schöne Präsentation von allen Dingen gegeben, die sie mit der harten Arbeit gefunden haben", so Bottas. "Hoffentlich macht uns das besser."

Dass man mit Red Bull erstmals einen Gegner hatte, macht Hamilton aber nicht nervös: "Das ist aufregend", sagt er. "Nicht nur wir, alle Teams versuchen herauszufinden, wie sie eine bessere Leistung bringen können. Das ist eine tolle Herausforderung. Und das kann nur etwas Gutes sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App