• 09. August 2020 · 13:19 Uhr

Verstappen wünscht Hülkenberg ein F1-Cockpit 2021: Zählt zu den besten Zehn

Nico Hülkenberg erfährt nach Platz drei im Qualifying zum zweiten Silverstone-Rennen Lob und Anerkennung - Max Verstappen & Daniel Ricciardo ziehen den Hut

(Motorsport-Total.com) - Mit dem dritten Startplatz hat Nico Hülkenberg am Qualifying-Samstag in Silverstone sein Können einmal mehr bewiesen. 0,094 Sekunden war der Deutsche im Racing Point schneller als Max Verstappen. "Ich habe mich für Nico gefreut", kommentiert der Red-Bull-Pilot. Er hofft, dass er sich in Zukunft noch öfter mit "Hulk" duellieren können wird.

Foto zur News: Verstappen wünscht Hülkenberg ein F1-Cockpit 2021: Zählt zu den besten Zehn

Verstappen & Ricciardo gratulieren Hülkenberg zu P3 Zoom Download

"Nico hat einen großartigen Job gemacht. Zwar ist ihr Auto auch wirklich stark und sie haben im Winter sehr gut gearbeitet. Aber ich hoffe natürlich, dass [dieses Ergebnis] Nico dabei helfen wird, für kommende Saison ein Cockpit zu finden", betont Verstappen.

Nachsatz: "Denn er verdient es definitiv, in der Formel 1 zu sein." Der Niederländer ist gar davon überzeugt, dass es aktuelle Stammpiloten in der Königsklasse gibt, die "nicht so gut sind wie er". Namen nennt er keine: "Ich denke nicht, dass das sehr clever wäre."

Verstappen: "Hulk" unter den besten Zehn

Offiziell ist auch der Platz neben Verstappen bei Red Bull noch frei, der unter Druck geratene Alexander Albon wurde vom Team für 2021 noch nicht bestätigt. Schon in der Vergangenheit gab es Kontakt zwischen Red Bull und Hülkenberg, jedoch entschied sich die Teamführung schlussendlich für den Thailänder.

Würde sich Verstappen über Hülkenberg als Teamkollegen freuen? "Das ist nicht meine Entscheidung, aber ich denke, er ist ein netter Kerl und ein sehr guter Rennfahrer." Er würde den Emmericher gar zu den besten zehn Fahrern im Paddock zählen.

Näher möchte der 22-Jährige aber nicht auf das Thema eingehen, schließlich möchte er "nicht wieder all diese Geschichten" in den Medien lesen. "Ich möchte darüber nicht sprechen, das ist auch für Alex kein Spaß." Wie es sich anfühlt, Verstappen als Teamkollegen an der Seite zu haben, weiß Daniel Ricciardo nur zu gut.


Surer: Warum Hülkenberg kein Podiumskandidat ist

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

"Locker in den ersten Zehn" sieht Marc Surer den deutschen Comeback-Star Nico Hülkenberg beim zweiten Grand Prix in Silverstone 2020 Weitere Formel-1-Videos

Der Australier konnte im Qualifying am Samstag im Renault ebenso aufzeigen. Er landete nur 0,121 Sekunden hinter dem Red Bull auf Position fünf. Im Vorjahr fuhr Hülkenberg beim französischen Werksteam noch an seiner Seite, daher kann Ricciardo die Leistung des Deutschen gut einschätzen.

"Der 'Hulk' ist zurückgekommen, er hat seinen Nacken an die Situation angepasst, sich frei gefühlt", scherzt Ricciardo. "Nein, ehrlich gesagt muss ich den Hut ziehen. Wir wissen alle, dass das Auto gut funktioniert, aber ich will das nicht aufs Auto schieben."

Der Australier findet: Hülkenberg hat einen "wirklich guten Job" gemacht. Vor allem wenn man bedenkt, dass er nach einer so langen Pause mit kaum Vorbereitung zurück ins Formel-1-Auto gestiegen ist, merkt Ricciardo an. "Obwohl er ein Routinier ist, ist das nicht einfach."

Kein Platz für Hülkenberg bei Mercedes

"Man muss auch wirklich Nico loben. Er ist das zweite Wochenende da und stellt den Pink Floyd auf P3 - wirklich stark", findet auch Toto Wolff. Bei Mercedes ist die Türe für Hülkenberg dennoch geschlossen, wie der Teamchef anmerkt: "Ich habe beim letzten Mal schon gesagt, ich bin überzeugt, er ist ein schneller Fahrer. Es geht um das Package, das man mit bekommt."

"Wir sind mit unseren beiden [Fahrern] jetzt gesetzt für das nächste Jahr", merkt er an. Die Vertragsverlängerung von Valtteri Bottas wurde bereits in Silverstone bestätigt, Lewis Hamilton will sich mit den Vertragsverhandlungen noch ein wenig Zeit lassen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube