GP Großbritannien

Formel 1 Silverstone 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Bottas schlägt Hamilton im Qualifying +++ Nico Hülkenberg auf Platz drei +++ Kopierstreit geht in die nächste Runde +++

16:43 Uhr

Warum ist Vettel so weit hinter Leclerc?

In Q2 war der Monegasse fast vier Zehntel schneller. Das wirft natürlich Fragen auf. Fragen die sich auch Alexander Wurz stellt. Im 'ORF' sagt er im Hinblick auf Vettel: "Ich hätte mir die Frage gewünscht, ob er glaubt, ob er das Maximum aus seinem Auto herausgeholt hat und wie das im Vergleich zum Auto des Teamkollegen ist. Das wäre natürlich eine sehr aggressive Frage, die man aus Respektgründen dem vierfachen Weltmeister nicht gestellt hat".

"Aber es wäre interessant zu wissen, ob es einen Unterschied gibt. Oder ob es einfach seine Tagesform und die des Ferraris ist", so Wurz. Oder um es vereinfacht zu sagen: Bekommt Leclerc bei der Scuderia besseres Material als Vettel? Das ist natürlich reine Spekulation. Aber klar ist auch, dass ein viermaliger Weltmeister nicht plötzlich das Autofahren verlernt ...

13:56 Uhr

Medienrunde abgesagt

Auch heute nach dem Qualifying gibt es wieder diverse Online-Medienrunden. Auf Aussagen von Toto Wolff müssen wir dabei allerdings verzichten. Seine für 17:00 Uhr Ortszeit angesetzte Medienrunde wurde aus terminlichen Gründen abgesagt. Schade, denn es gibt aktuell ja einige Fragen, die sicher nicht nur uns unter den Nägeln brennen. Seine morgige Medienrunde nach dem Rennen soll aber wie geplant stattfinden.


13:47 Uhr

Reifenfrage

Im Qualifying gleich lautet die große Frage, wer es schafft, sich auf den Mediums für Q3 zu qualifizieren. Denn klar ist, dass morgen niemand auf den Softs starten will. Da sind sich alle einig. Das könnte in Q2 für etwas Spannung sorgen. Wenn ich Spannung sage, dann meine ich damit aber nur die Positionen hinter Mercedes. Denn Hamilton und Bottas könnten sich wohl sogar auf den harten Reifen für die Top 10 qualifizieren, wenn sie das wollten. Der Vorsprung scheint groß genug zu sein.


13:33 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen heute raus an Nigel Mansell! Der Weltmeister von 1992 feiert heute seinen 66. Geburtstag. Sein Heimrennen in Silverstone konnte Mansell übrigens dreimal gewinnen. Damit ist er aber nur der zweiterfolgreichste Brite nach - na klar - Lewis Hamilton, der in Silverstone siebenmal siegreich war.

Wenn du dein historisches Formel-1-Wissen testen möchtest, dann wirf doch einmal einen Blick in unser großes Formel-1-Quiz!


13:08 Uhr

Verkehr ein Thema

Das FT3-Ergebnis ist etwas mit Vorsicht zu genießen. Nicht an der Spitze, da ist Mercedes sicher wieder in einer eigenen Liga. Aber dahinter konnten viele Piloten ihre schnellste Runde nicht beenden, weil sie Verkehr hatten. Deswegen liegt zum Beispiel Verstappen nur auf P7 und Ricciardo nur auf P14. Das könnte natürlich auch nachher im Qualifying wieder ein Thema werden. Und weil die Abstände im Mittelfeld wieder sehr eng sind, könnte bereits ein kleiner Fehler einen großen Unterschied machen.


13:03 Uhr

Feierabend

FT3 ist durch und an der Spitze stehen - welch Überraschung - beide Mercedes! Bestzeit für Hamilton vor Bottas und Norris (0,6 Sekunden Rückstand). In zwei Stunden geht's dann auch schon ins Qualifying. Hier aber erst einmal die FT3-Übersicht:

Trainingsbericht

Ergebnis


Fotos: Grand Prix zum 70-jährigen F1-Jubiläum



12:49 Uhr

Vettel zu Racing Point: Keine gute Idee?

Zumindest Experte Paul di Resta fragt sich bei 'Sky', ob Vettel diesen Schritt 2021 wirklich gehen sollte. Er vergleicht es mit Michael Schumachers Comeback bei Mercedes 2010. Der Rekordweltmeister habe damals nicht an alte Erfolge anknüpfen können, und er glaubt, dass auch Vettel es eigentlich auch nicht nötig hätte, zu einem Mittelfeldteam wie Racing Point/Aston Martin zu gehen, wo er maximal gelegentlich die Möglichkeit hätte, Podiumsplätze abzustauben. Er sieht den möglichen Wechsel jedenfalls ziemlich skeptisch.


12:36 Uhr

#FragMST

Wir bleiben kurz bei den Leserfragen. Ein Leser möchte wissen: "Wo liegt der große Unterschied zum Ferrari-Skandal? Wieso wird in der Causa Racing Point so intensiv weiterdiskutiert, während das Ferrari-Urteil der FIA vergleichsweise mehr oder weniger akzeptiert wurde?" Das liegt in erster Linie daran, dass es bei Ferrari nie einen offiziellen Protest gab. Die FIA hat die Sache auf eigene Faust geregelt. Dementsprechend gibt es natürlich auch gar nicht die Möglichkeit, in Berufung zu gehen. Dafür hätte 2019 zunächst einmal ein Team gegen Ferrari protestieren müssen. Das ist aber nie passiert.


12:27 Uhr

#FragMST

Okay, das ist keine Frage sondern eine Meinung. Aber auch die wollen wir hier hin und wieder gerne aufgreifen, wenn es passt. Ein Leser schlägt vor, man könnte die Boxengasse doch schließen, solange das Safety-Car draußen ist. Tatsächlich gab es das in der Vergangenheit ja schon einmal. So oder so: Es gibt immer Gewinner und Verlierer - egal ob die Boxengasse bei einem Safety-Car offen ist oder nicht. Ob es die Rennen wirklich spannender machen würde, das käme also sicher immer auf die individuellen Umstände an.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube