Formel-1-Newsticker

Formel 1 Silverstone 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Racing-Point-Urteil ist da +++ Team bekommt eine Punkt- und Geldstrafe +++ Die anderen Teamchefs glauben dem Rennstall nicht +++

12:14 Uhr

#FragMST

Alex schreibt uns: "Zum Thema Racing Point hätte ich eine Frage: Müsste nicht Mercedes auch eine Strafe erhalten für das Bereitstellen von einem 'listed part'?" Tatsächlich fragen sich das mehrere Fans. Allerdings richtete sich der Protest von Renault ausdrücklich gegen Racing Point und nicht gegen Mercedes. Das Heißt, dass es hier ein separates Verfahren geben müsste. Mercedes war in diesem Fall sozusagen nur "Zeuge" und nicht "Angeklagter" - und konnte deswegen auch nicht bestraft werden, selbst wenn man etwas Verbotenes getan haben sollte. Was nicht erwiesen ist.


12:25 Uhr

Szafnauer erklärt den Unterschied

Wir haben eben über den entscheidenden Unterschied zwischen Sportlichen und Technischen Regeln gesprochen. Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer erklärt bei 'Sky': "Das Gute an dem Urteil ist, dass das Auto aus technischer Sicht völlig legal ist. Wir können also weiterhin mit den Bremsschächten fahren. Es geht eher um den [Design-]Prozess, der im Sportlichen Reglement geregelt wird."

"Wir haben die Sportlichen Regeln durchgelesen und es steht darin nichts, dass wir das nicht machen hätten dürfen, was wir getan haben. [...] Daher ist das ein wenig verwirrend. Wir müssen uns nun überlegen, ob wir Berufung gegen die Strafe einlegen. Aber die positiven Nachrichten lauten, dass wir mit dem Auto weiterfahren können, schon hier und auch später. Und dass es legal ist", so Szafnauer.


12:32 Uhr

#FragMST

Ein anderer Leser möchte wissen: "Wird ein Vettel-Wechsel [zu Racing Point] nun aufgrund des Urteils unwahrscheinlicher?" Das können wir natürlich nicht sicher beantworten, weil wir nicht in seinen Kopf gucken können ;-) Fakt ist aber, wie Szafnauer sagt, dass das Auto selbst nicht illegal ist. Ich persönlich glaube daher nicht, dass es eine negative Auswirkung haben wird. Aber das ist nur meine ganz spekulative und persönliche Meinung.


12:37 Uhr

Neue Motoren bei Red Bull

Verstappen und Albon sind an diesem Wochenende mit neuen Motoren unterwegs. Der Wechsel erfolgte laut Honda planmäßig. Auch anderer Fahrer sind mit neuen Teilen unterwegs. Unter anderem gibt es eine neue MGU-K für Bottas und alle Mercedes-Kunden. Hamilton hat seine zweite Einheit bereits am vergangenen Wochenende bekommen. Strafen gibt es übrigens nirgendwo, alle Fahrer sind noch innerhalb des Limits.


12:48 Uhr

FIA will Regeln anpassen

Spannende Aussagen von FIA-Technikchef Nikolas Tombazis. Er verrät, dass die FIA die Regeln für 2021 anpassen möchte, damit es nicht zur Normalität wird, dass ein Team das komplette Auto eines anderen Rennstalls nachbaut. Er kündigt an: "Wir werden es weiter akzeptieren, wenn einzelne Teile [anhand von Fotos] kopiert werden. Aber wir möchten nicht, dass das ganze Auto eine Kopie eines anderen Autos ist." Da bin ich ja mal gespannt, wie man das sicherstellen möchte ...


13:02 Uhr

Hülkenberg auf P4

Der Vollständigkeit halber: Auf der Strecke gab es derweil noch keine größeren Vorkommnisse. Vorne liegen wenig überraschend die beiden Mercedes-Piloten. Warum sollte sich das diese Woche auch ändern? Dahinter folgen Verstappen und Hülkenberg. Der Deutsche kommt offenbar gut rein in dieses Wochenende. Das freut uns natürlich für ihn!


13:11 Uhr

Pressekonferenz um 14:00 Uhr

Zwischen den beiden Trainings steht die obligatorische PK der Teamchefs an. Da können wir sicherlich weitere spannende Aussagen zu Racing Point erwarten! Gäste sind dieses Mal in Teil 1 unter anderem Cyril Abiteboul und Toto Wolff. Die werden sicher etwas zum Thema zu sagen haben. In Teil 2 erwarten wir dann unter anderem Mattio Binotto. Auch bei Ferrari können wir uns sicher auf einige interessante Aussagen freuen. Um 16:00 Uhr steht dann das zweite Freie Training auf dem Plan.


13:22 Uhr

Wie geht's weiter für Perez?

Der Mexikaner wurde gestern erneut positiv auf Corona getestet. So kann er natürlich nicht nach Spanien reisen, wo in der kommenden Woche gefahren werden soll. Wie geht es nun also weiter? Szafnauer erklärt bei 'Sky': "Die Prozedur ist die gleiche. Wir werden Sergio weiter testen. Wenn er negativ ist, kann er fahren." Andernfalls würde man wohl ein drittes Mal auf Hülkenberg zurückgreifen. Wir müssen also erneut abwarten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Lance Stroll in der Formel-1-Startaufstellung war?

1 5 6 7
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube