GP Österreich

Formel 1 Spielberg 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Experten und Binotto kritisieren Vettel +++ Mercedes hatte Angst um beide Autos +++ Großer Jubel bei McLaren nach P3 +++

19:16 Uhr

Experten: Heftige Kritik an Vettel

Nicht nur Jenson Button kritisiert den viermaligen Weltmeister für seinen Dreher. Auch Ralf Schumacher findet bei 'Sky' klare Worte und antwortet auf die Frage, ob der Fehler "bitter" gewesen sei: "Bitter ist die Untertreibung des Jahres. Ganz ehrlich gesagt ist das eher eine Sache, die einem Nachwuchsfahrer passieren sollte - aber nicht Sebastian. Ich weiß auch nicht, was manchmal in ihm vorgeht."

Ähnlich sieht es Nico Rosberg, der bei 'RTL' erklärt: "Das war eine eklatante Fehleinschätzung der ganzen Situation, wie es ihm schon oft passiert ist. Unerklärlich irgendwie. Ich fand es auch ernüchternd, wie er sich rausgeredet hat. Er sagt, Ferrari wird höchstens Sechster oder Siebter, aber sein Teamkollege ist Zweiter." Puh ...

13:58 Uhr

Neue Beweise?

Wie ist es möglich, dass der Fall noch einmal aufgerollt wird? Wir gehen aktuell davon aus, dass Red Bull "neue Beweise" in Form eines Videos vorgelegt hat, das Hamilton überführen soll. Wir wissen aber weder, wie dieses Video genau aussieht, noch wissen wir, ob die Rennkommissare ihre Meinung nach dessen Ansicht tatsächlich ändern werden. Fakt ist: Nachdem gestern Hamiltons erste Q3-Runde gestrichen wurde, hat er nun nur noch eine einzige Zeit im letzten Quali-Segment. Sollte ihm diese nun auch noch gestrichen werden, würde er nur von P10 starten.


13:50 Uhr

Doch noch Ärger für Hamilton?

Das ist ein dickes Ding: Red Bull hat eine Neubewertung nach der gestrigen Entscheidung der Rennkommissare gefordert! Zur Erinnerung: Hamilton soll auf seiner schnellsten Runde in Q3 eine gelbe Flagge missachtet haben, eine Strafe gab es aber nicht. Bei Red Bull ist man damit nicht glücklich, weshalb es nun noch einmal eine neue Anhörung gibt. Wir bleiben natürlich dran!


13:41 Uhr

Ferrari: Wird keine Wunder geben

Die Ferrari-Piloten haben sich vor dem Rennstart geäußert. Charles Leclerc erklärt: "Heute im Rennen ist alles möglich, aber es wird keine Wunder geben. Wir werden nicht mit Mercedes kämpfen. [...] Hoffentlich kommen wir etwas weiter nach vorne." Er erwarte, dass es im Rennen "besser" laufen wird als gestern. Wie groß dieser Schritt nach vorne werden wird, das wisse er allerdings noch nicht.

Sebastian Vettel ergänzt: "Ich war nicht glücklich damit, wie sich das Auto im Qualifying angefühlt hat. [...] Im Rennen sollten wir ein besseres Auto haben. Wie Charles gesagt hat: Wir erwarten keine Wunder, aber wir wollen kämpfen. Wir werden alles versuchen, um uns im Mittelfeld so weit wie möglich nach vorne zu arbeiten."


13:26 Uhr

Bottas' Traumstart aus 2017

Wenn er das heute noch einmal so hinbekommt, dann wird es für die Gegner schwer, ihn beim Start anzugreifen ;-) Damals konnte der Finne übrigens auch das Rennen gewinnen. Bis heute der letzte Mercedes-Sieg in Österreich, denn 2018 und 2019 hatte jeweils Max Verstappen die Nase vorne. Möglicherweise auch für ihn ein gutes Omen: Er wurde gestern im Qualifying Dritter - genau wie 2019 ...


13:14 Uhr

Reifenstrategien

Zur Erinnerung: In den Top 10 starten neun Fahrer auf Soft. Lediglich Verstappen geht auf der Medium-Mischung ins Rennen. Laut Pirelli sollte das aber keinen großen Unterschied machen. In beiden Fällen gehen die Italiener von einem Rennen mit einem Stopp aus, und beide Strategien seien etwa gleich schnell. So zumindest die Theorie. Die Praxis erleben wir dann in gut zwei Stunden!


13:04 Uhr

Die Geschichte des Österreich-GP

Passend dazu hier auch noch einmal der Hinweis auf unsere Fotostrecke: Vom Militärflughafen bis zum Red-Bull-Ring ...


Fotostrecke: Die Geschichte des Österreich-GP: Vom Militärflughafen bis zum Red-Bull-Ring


12:56 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

a) A1-Ring! 1997 kehrte der alte Österreichring unter neuem Namen in den Formel-1-Kalender zurück. Das vorerst letzte Rennen gab es dort 2003, ehe man 2014 - dann als Red-Bull-Ring - ein weiteres Comeback feierte. Seit dieser Rückkehr haben dort mit Mercedes und Red Bull übrigens nur zwei unterschiedliche Teams gewonnen. Und ich würde mein Geld nicht darauf setzen, dass diese Serie heute reißt ...

Foto zur News: Formel 1 Spielberg 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

  Zoom Download


12:40 Uhr

Kleine Quizfrage am Mittag

Wie üblich zwischendurch einmal eine kleine Quizfrage zur Auflockerung :-) Wir möchten heute von dir wissen:

Wie hieß der Red-Bull-Ring von 1997 bis 2003?

a) A1-Ring
b) Zeltweg-Ring
c) tele.ring
d) Ostschleife

Die Antwort gibt es in wenigen Minuten hier im Ticker. Schau doch in der Zwischenzeit einmal in unserem großen Formel-1-Quiz vorbei!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs