GP Österreich

Formel 1 Spielberg 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Experten und Binotto kritisieren Vettel +++ Mercedes hatte Angst um beide Autos +++ Großer Jubel bei McLaren nach P3 +++

19:16 Uhr

Experten: Heftige Kritik an Vettel

Nicht nur Jenson Button kritisiert den viermaligen Weltmeister für seinen Dreher. Auch Ralf Schumacher findet bei 'Sky' klare Worte und antwortet auf die Frage, ob der Fehler "bitter" gewesen sei: "Bitter ist die Untertreibung des Jahres. Ganz ehrlich gesagt ist das eher eine Sache, die einem Nachwuchsfahrer passieren sollte - aber nicht Sebastian. Ich weiß auch nicht, was manchmal in ihm vorgeht."

Ähnlich sieht es Nico Rosberg, der bei 'RTL' erklärt: "Das war eine eklatante Fehleinschätzung der ganzen Situation, wie es ihm schon oft passiert ist. Unerklärlich irgendwie. Ich fand es auch ernüchternd, wie er sich rausgeredet hat. Er sagt, Ferrari wird höchstens Sechster oder Siebter, aber sein Teamkollege ist Zweiter." Puh ...

12:32 Uhr

Renault: Noch deutlich noch Luft oben

Neben Ferrari enttäuschte am Samstag mit Renault ein weiteres Werksteam. Während es Daniel Ricciardo immerhin in Q3 schaffte, startet Esteban Ocon nachher nur von P14. "Ich will keine Ausreden suchen", erklärt er und räumt ein, dass es "ein paar Details" gegeben habe, die man im Qualifying nicht richtig hinbekommen habe. "Die Lücke ist sehr, sehr groß, deswegen bin ich nicht zufrieden", gesteht er. Ob es im Rennen besser läuft? Schauen wir mal. Auch 2019 war Spielberg bereits nicht die beste Strecke für Renault ...


12:22 Uhr

Wie wird das Wetter?

Das könnte heute - wie wir schon festgestellt haben - eine wichtige Frage werden. Klar ist, dass es in Spielberg nicht regnen soll. Die Frage ist eigentlich nur, wie hoch die Temperaturen werden. Ich empfehle dazu einen Blick in unseren "Wetterbericht". Jedes Grad mehr könnte Mercedes schaden. Aber warten wir mal ab, vielleicht ist es ja am Ende auch alles halb so schlimm. Und die ganz großen Hitzeprobleme aus der Saison 2019 haben die (Ex-)Silberpfeile ja sowieso schon behoben.


12:13 Uhr

Toto Wolff: Kein Problem mit Corona-Maßnahmen

Von der "Luxus-Formel-1" mit Paddock Club und Co. ist in Corona Zeiten nicht mehr viel übrig. Für Toto Wolff ist das aber kein Problem. "Die Infrastruktur ist hier sehr begrenzt", erinnert er. Im Hinblick auf sein "Formel-1-Camping" an diesem Wochenende erklärt er: "Es ist wirklich angenehm, weil wir so nahe an der Strecke sind. Du gehst 50 Meter zur Arbeit. Ich mag das. Erinnert mich an meine Jahre in den Nachwuchskategorien." Frühstück und Meetings gebe es direkt im Motorhome. "Macht Spaß", verrät er.

Für mich persönlich liefert der Österreich an diesem Wochenende zudem das optische Highlight:

Foto zur News: Formel 1 Spielberg 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

  Zoom Download


12:01 Uhr

Schwarze Lackierung in der Hitze ein Nachteil?

Eine interessante Frage eigentlich im Hinblick auf die neue Mercedes-Lackierung. Die hatten ja 2019 in Spielberg bereits Probleme mit den hohen Temperaturen. Könnte die schwarze Lackierung das noch verschlimmern? "Das ist eine gute Frage", findet auch Teamchef Toto Wolff und erklärt: "Die Botschaft und das Marketing sind sehr wichtig, aber wenn die Performance beeinflusst wird, dann ist das natürlich nicht toll."

"Wir haben [für Sonntag] einige Berechnungen angestellt. Das Wetter soll um die 30 Grad werden", so Wolff. Die Berechnungen haben man allerdings mit der silbernen Lackierung angestellt, und man wisse nicht, wie sich ein schwarzes Auto auswirken werde. "Das ist für uns eine kleine Unbekannte", gesteht er.


11:50 Uhr

Mercedes: Auf anderen Strecken wird DAS noch mehr bringen

Das System wurde an diesem Wochenende endgültig für legal erklärt - und kommt bei Mercedes auch zum Einsatz. Allerdings verraten die Piloten, dass DAS auf der Strecke in Spielberg an diesem Wochenende gar keinen so großen Effekt habe. "Je nach Strecke und Bedingungen ist da wahrscheinlich noch mehr Potenzial", erklärt Bottas, und auch Hamilton erklärt, dass man das System selbst noch besser verstehen müsse. "Deswegen haben wir es nicht so viel verwendet", berichtet der Weltmeister, der davon ausgeht, dass man im Laufe der Zeit immer mehr über DAS lernen und es dann auch dementsprechend besser nutzen werde.


11:34 Uhr

Welche Chance hat Ferrari noch?

Das wissen wir natürlich auch nicht sicher. Im Paddock ist man sich einig, dass Ferrari eine etwas bessere Rennpace haben sollte. Aber schlechter als im Qualifying geht es ja auch kaum noch ... Mit dem Podium dürfte es aber schwierig werden, denn Mercedes und Verstappen scheinen zu weit weg zu sein. Im Normalfall dürfte es also bestenfalls noch ein Top-5-Ergebnis geben. Das wäre dann aber natürlich auch nicht mehr als Schadensbegrenzung.

Zur Erinnerung: Ferrari hat an diesem Wochenende keine Updates dabei.


11:27 Uhr

Kritik an Binotto

Dieses Thema bewegt die Formel 1 an diesem Wochenende - und auch unsere Leser. Ein User hat uns zum Beispiel geschrieben: "Ich glaube, der große Ferrari-Fehler war die Ernennung Binottos zum Teamchef. Ferrari war eigentlich auf einem guten Weg, Vettel war ein WM-Kandidat. Jetzt kann sich Binotto offensichtlich nicht mehr darauf konzentrieren, ein schnelles Auto zu bauen. Er ist ein Ingenieur und kein Teamchef. Wozu eine solche Besetzung führt, kann man jetzt sehen."

Die deutlichen Worte, die Ralf Schumacher gestern zu dem Thema gefunden hat, kannst du hier noch einmal nachlesen.


11:16 Uhr

Mercedes rechnet mit Red Bull

Gestern war Mercedes in einer eigenen Liga unterwegs. Aber wie sieht das heute aus? Lewis Hamilton rechnet mit einem engeren Rennen gegen Max Verstappen, der von P3 startet. "Ich denke, es wird ein enges Rennen werden. [Max] ist auf dem Medium-Reifen, also auf einer etwas anderen Strategie. Und sie haben eine gute Rennpace. Ich erwarte daher, dass es [im Rennen] viel enger wird."

Bereits gestern haben wir darüber berichtet, dass die Reifen eine entscheidende Rolle spielen könnten. Verstappen startet als einziger Fahrer aus den Top 10 auf Medium, alle anderen sind auf Soft unterwegs. Theoretisch sollten seine Reifen im ersten Stint also länger halten. Zudem können ihm die wärmeren Temperaturen helfen. Hoffen wir mal auf ein spannendes Rennen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

Wie wird in der Fahrwerkstechnik die Neigung der Räder nach oben oder unten genannt?

Anzeige InsideEVs