• 26. Juni 2020 · 07:13 Uhr

Ferrari: Schutzmasken für Garagencrew größte Herausforderung

Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies spricht über den neuen Formel-1-Alltag mit Schutzmasken und sieht auf die Garagencrew eine Herausforderung zukommen

(Motorsport-Total.com) - Schutzmasken in der Hitze und der Intensität innerhalb der Formel-1-Garage tragen zu müssen, wird für die Mitarbeiter der Teams die größte Herausforderung innerhalb des neuen Corona-Protokolls, glaubt man bei Ferrari. "Besonders für die Jungs in der Garage wird es die härteste Sache sein, die ganze Zeit die Masken zu tragen", sagt Sportchef Laurent Mekies.

Foto zur News: Ferrari: Schutzmasken für Garagencrew größte Herausforderung

Selbst Sebastian Vettel musste beim Test eine Schutzmaske in der Garage tragen Zoom Download

"Wir haben angefangen, uns daran zu gewöhnen. Für uns alle ist es ein Teil des normalen Lebens geworden. Bei Ferrari ist es Pflicht, von daher tragen wir in der Fabrik und im Büro sowieso die ganze Zeit eine", so Mekies.

Allerdings sei es etwas anderes, die Maske nur im normalen Büroalltag zu tragen - und nicht bei 40 Grad an einer heißen Rennstrecke. Die meisten Teams konnten sich zumindest durch Testfahrten bereits auf die Situation einstellen, weil sie auch dort bereits Masken tragen mussten.

Bei Ferrari habe man seinen Mitarbeitern zudem Tipps bei Atemübungen gegeben und Pausen angeordnet, in denen die Crew raus aus der Garage kommt und mal durchatmen kann.


Fotostrecke: Masken und Co.: Der erste Formel-1-Test unter Corona-Bedingungen

Gesichtsmasken und Social-Distancing sind nur zwei Maßnahmen für die Wiederaufnahme des Rennbetriebs. Teams werden auch innerhalb ihrer eigenen Organisation in einer "Blase" sein, sodass sich die Crews der zwei Autos möglichst wenig untereinander vermischen.

Laut Mekies werde man aber trotzdem noch untereinander aushelfen, sollte es beim anderen Auto ein Problem geben und zusätzliche Hilfe notwendig sein - etwa bei Reparaturarbeiten oder einem Motorwechsel. "Es ist keine Regeln, von daher ist man nicht zu dieser Blase gezwungen. Man soll als Team seine eigene Blase sein, aber das wir innerhalb des Teams Sub-Blasen machen, liegt in unserer eigenen Verantwortung."


Wie sich Mercedes im Kampf gegen Corona engagiert

Video wird geladen…

Motorenchef Andy Cowell erklärt, wie sein Team lebenswichtige Beamtungsgeräte im Kampf gegen COVID-19 entworfen, hergestellt und verteilt hat. Weitere Formel-1-Videos

Sollte eine dringende Zusammenarbeit notwendig sein, werde aber die Sicherheit nicht beeinträchtigt, verspricht der Sportchef: "Das wird kein Faktor sein", winkt er ab. "Wann immer man den Abstand nicht wahren kann, muss man ohnehin Schutzmasken tragen. Wir werden tun, was wir tun müssen - und zwar auf dem sichersten Weg."

"Es wird daher keine Versuchung oder keinen Anreiz geben, irgendetwas davon (die Schutzmaßnahmen; Anm. d. Red.) fallen zu lassen, weil es die Norm sein wird", so Mekies.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com