• 21. Juni 2020 · 16:03 Uhr

Steiner: Paydriver bei Haas in der Zukunft nicht ausgeschlossen

Haas-Teamchef Günther Steiner hat sich noch keine Gedanken über das Fahrerduo für 2021 gemacht, schließt aber nicht aus, auch einen Paydriver zu engagieren

(Motorsport-Total.com) - Noch hat Haas seine Fahrerpaarung für die Formel-1-Saison 2021 nicht finalisiert. Ob es bei der seit 2017 unveränderten Konstellation aus Romain Grosjean und Kevin Magnussen bleiben wird, ist unklar. Eilig hat es das Team bei seiner Entscheidung nicht, wie Günther Steiner in einer Videokonferenz jüngst bestätigte.

Foto zur News: Steiner: Paydriver bei Haas in der Zukunft nicht ausgeschlossen

Die Verträge der Haas-Piloten Grosjean (links) und Magnussen laufen aus Zoom Download

"Ich denke, dass sich der Fahrermarkt in diesem Jahr wegen des Weggangs von Sebastian Vettel bei Ferrari früh in Bewegung gesetzt hat, aber jetzt ist es wieder ruhiger geworden", analysiert der Haas-Teamchef und betont: "Wir haben keine Gespräche geführt, wir haben nicht einmal angefangen, über Fahrer nachzudenken."

Stattdessen lag der Fokus darauf, die durch Corona bedingte Zwangspause bestmöglich zu überbrücken. "Wir hatten in dieser Zeit so viele Dinge zu klären, also waren meine geringste Sorge die Fahrer, um ehrlich zu sein", so Steiner. "Sicherlich wollte ich sicherstellen, dass sie gesund sind und es ihnen gut geht."

Um das nächste Jahr sei es dabei aber nicht gegangen. Wie es dann weitergeht, werde sich noch früh genug klären, meint der Haas-Teamchef: "Es wird ziemlich schnell gehen, wie wir alle wissen. Im Moment habe ich darauf aber keine Antwort." Das gilt auch für die Frage, ob der Wechsel zu einem Paydriver im Raum steht.


Formel-1-Autos 2020: Präsentation Haas VF-20

"Darüber haben wir nicht diskutiert", sagt Steiner. "Wir haben nicht über Fahrer diskutiert, das heißt, wir haben auch nicht über Paydriver oder dergleichen diskutiert. Ich schließe nichts ein oder aus. Es wurde noch nicht mit Herrn Haas besprochen." Mit einem Paydriver Geld ins Team zu bringen, bleibt also eine Option.

Mindestens einer der beiden aktuellen Haas-Piloten würde dann von selbst die Segel streichen, nämlich Kevin Magnussen. Der Däne betonte in einem Interview mit der Zeitung 'BT', dass er weder in der Lage noch gewillt wäre, Finanzmittel zu beschaffen, wenn Haas den Weg eines Bezahlfahrers einschlagen sollte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Antonio Giovinazzi am 05.12.2021 seinen letzten WM-Punkt?

Anzeige InsideEVs