• 03. Juni 2020 · 06:27 Uhr

Christian Horner: Formel 1 wird nach dem Neustart "ganz anders"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner freut sich auf das Comeback der Königsklasse - Er weiß allerdings, dass sich zu Beginn vieles ganz anders anfühlen wird

(Motorsport-Total.com) - Wenn die Formel 1 am 5. Juli in Spielberg in die Saison 2020 startet, dann müssen sich alle Beteiligten auf ein ganz anderes Bild der Königsklasse einstellen. Bei den Rennen in Europa werden keine Zuschauer an der Strecke sein, es wird keine VIP-Gäste geben und auch sonst wird das Fahrerlager einen deutlich kleineren Umfang als gewohnt haben.

Foto zur News: Christian Horner: Formel 1 wird nach dem Neustart "ganz anders"

Christian Horner will endlich zurück an die Rennstrecke Zoom Download

Zudem wird es für die Menschen an der Strecke strenge Auflagen geben, um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. "Ich denke, es wird anders werden - ganz anders", erklärt Red-Bull-Teamchef Christian Horner gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Aber wenn die Ampel ausgeht, dann geht es nur noch darum, was auf der Strecke passiert", so Horner.

Das gesamte Drumherum werde man ausblenden, sobald die Autos wieder auf die Strecke gehen. "Das Umfeld mag etwas anders sein. Aber ich denke, der Wettbewerb wird so erbittert wie immer sein. Jeder wird sich auf das konzentrieren, was auf der Strecke passiert", so Horner, der es "toll" findet, dass der Europakalender seit Dienstag offiziell feststeht.

Los geht es mit gleich zwei Rennen in Spielberg. "Red Bull hat in Österreich sehr hart gearbeitet", lobt Horner und erklärt im Hinblick auf die beiden Läufe: "Sie können eine Blaupause für die weiteren Europarennen sein." Gehen die Rennen in Spielberg problemlos über die Bühne, könnten sich die späteren Rennen einige Dinge abschauen.


Die zehn besten Formel-1-Autos ohne Sieg

Video wird geladen…

In der Formel 1 erinnert man sich vor allem an Sieger- und Weltmeisterautos zurück. Wir werfen stattdessen mal einen Blick auf die zehn besten Boliden, die nie einen Grand Prix gewinnen konnten. Weitere Formel-1-Videos

In erster Linie sei es wichtig, die Saison überhaupt einmal ins Rollen zu bringen: "Wir freuen uns darauf, wieder Rennen zu fahren. Es ist schön, wieder etwas im Terminkalender stehen zu haben, auf das man sich konzentrieren kann", verrät Horner. Seit dem Saisonfinale 2019 in Abu Dhabi am 1. Dezember haben die Formel-1-Teams kein Rennen mehr bestritten.

Beim ersten Saisonrennen 2020 in Spielberg wird das mehr als sieben Monate zurückliegen. "Ich denke, wir haben in diesem Jahr ein gutes Auto, und es ist schade, dass wir das in Australien nicht gesehen haben. Aber das ganze Team ist sehr motiviert, und es wird eine ganz andere Saison werden", so Horner. Bei Red Bull sei man dafür aber gut gewappnet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs