• 29. Mai 2020 · 14:59 Uhr

Erstes Video: Charles Leclerc fährt eine Runde in Vietnam in "F1 2020"

Auf seine echte Feuertaufe muss der Hanoi Street Circuit zwar noch warten, virtuell zeigt sich der neue Formel-1-Stadtkurs aber schon jetzt von seiner besten Seite

(Motorsport-Total.com) - Wie das Comeback in Zandvoort ist auch die Formel-1-Premiere in Vietnam wegen der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben worden. Zumindest virtuell lässt sich der neue Stadtkurs in Hanoi aber schon jetzt erleben.

Hanoi Street Circuit

Der Hanoi Street Circuit erwacht zumindest virtuell schon mal zum Leben Zoom Download

Der Spieleentwickler Codemasters schickt uns an Bord von Charles Leclercs Ferrari auf eine erste fliegende Runde durch die vietnamesische Hauptstadt. "Die Hanoi-Strecke ist sowohl herausfordernd als auch spannend, vor dem Hintergrund einer atemberaubenden Skyline", beschreibt Lee Mather von Codemasters den Stadtkurs.

"Der Hanoi Street Circuit ist ein Adrenalin-Schub mit hohen Geschwindigkeiten, langen Geraden und harten Bremspunkten - der jeden bestraft, der die Wände dicht neben der Strecke nicht respektiert." Das Video zur Hot-Lap zeigt das eindrücklich.


Erste virtuelle Runde durch Hanoi mit Charles Leclerc

Video wird geladen…

Mit Hilfe des neuen Formel-1-Spiels "F1 2020" bekommen wir einen Vorgeschmack auf den neuen Stadtkurs in Hanoi (Vietnam): Ferrari-Pilot Charles Leclerc absolviert virtuell eine erste fliegende Runde auf der 5,565 Kilometer langen Strecke. Weitere Formel-1-Videos

Wer sich selbst davon überzeugen will, hat mit Erscheinen des neuen Formel-1-Spiels "F1 2020" am 10. Juli die Gelegenheit dazu, und das noch bevor die Piloten den Hanoi Street Circuit nächstes Jahr in der Realität erkunden können.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Was verbirgt sich hinter dem Kürzel "GPDA" in der Formel 1?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de