• 27. Mai 2020 · 12:44 Uhr

Max Verstappen und Lando Norris: Teamkollegen bei virtuellen 24h Le Mans

Als erste aktuelle Formel-1-Piloten haben Lando Norris und Max Verstappen ihre Teilnahme an den virtuellen 24 Stunden von Le Mans bestätigt

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris und Max Verstappen werden Teamkollegen bei den 24 Stunden von Le Mans - aber nur den virtuellen. Die beiden Formel-1-Piloten fahren am 13. und 14. Juni - dem Originaldatum des Langstreckenklassikers - einen Oreca 07 LMP2 für das bekannte Redline-Team. Die Sim-Racing-Profis Atze Kerkhof und Greger Huttu komplettieren die Aufstellung.

Foto zur News: Max Verstappen und Lando Norris: Teamkollegen bei virtuellen 24h Le Mans

Lando Norris und Max Verstappen sind bei den 24 Stunden von Le Mans dabei Zoom Download

Norris und Verstappen sind die ersten aktuellen Formel-1-Piloten die für den Ersatzevent von Le Mans bestätigt sind. Das virtuelle rFactor-2-Rennen ist eine Partnerschaft zwischen Le-Mans-Organisator ACO, der Langstrecken-Weltmeisterschaft und Motorsport Games.

Bereits in der vergangenen Woche wurde eine Nennliste mit 50 Startern aus WEC-Teams, Herstellern, Sim-Racing-Teams und auch dem Penske-Rennstall veröffentlicht.

Zu den bekannten Fahrern gehören die ehemaligen Porsche-LMP1-Fahrer Andre Lotterer und Neel Jani, die für den Hersteller in einem Porsche 911 GTE antreten, oder die ehemaligen Formel-1-Fahrer Giancarlo Fisichella und Felipe Massa, die für das Ferrari-GTE-Team von Monacos Fürstin Charlene ins Lenkrad greifen werden.

Die virtuellen 24 Stunden von Le Mans werden live auf Motorsport.tv und Motorsport.com gestreamt. Das Rennen startet am 13. Juni um 15 Uhr MESZ.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com