• 25. Mai 2020 · 13:49 Uhr

Sainz' Ferrari-Verhandlung: Offenheit aller Parteien "macht mich stolz"

Carlos Sainz spielte bei den Verhandlungen mit Ferrari stets mit offenen Karten und ist froh, dass dies auch alle anderen taten - Sofortige Rückversicherung bei McLaren

(Motorsport-Total.com) - "Für mich war das Wichtigste die Offenheit von allen Parteien", sagt Carlos Sainz über seine Vertragsverhandlungen mit Ferrari. Der Spanier wird 2021 Nachfolger von Sebastian Vettel bei der Scuderia und wollte "peinliche Situationen hinter dem Rücken der Beteiligten" vermeiden.

Foto zur News: Sainz' Ferrari-Verhandlung: Offenheit aller Parteien "macht mich stolz"

Carlos Sainz ließ die McLaren-Bosse immer im Bild Zoom Download

Als er daher im Winter den ersten Anruf von Ferrari bekam, ging er umgehend zu McLaren-Geschäftsführer Zak Brown, um sich von ihm die Erlaubnis zu holen, intensiver mit Ferrari zu verhandeln. Und die wurde ihm erteilt. "Er hat gesagt: 'Es ist eine Chance, geh und sprich mit ihnen'", erzählt Sainz gegenüber 'formula1.com'.

Die meisten Verhandlungen mit Ferrari verliefen dank der Coronakrise über Videokonferenzen statt, was Sainz "ziemlich seltsam" fand. Doch er war nicht alleine: Vor allem sein Team hinter ihm um Vater Carlos und seinen Manager hat sich um die wichtigsten Dinge gekümmert.


Fotostrecke: "Smooth Operator": Die Karriere von Carlos Sainz

Doch hier und da telefonierte Sainz auch selbst mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und hielt dabei auch immer die McLaren-Boss um Zak Brown und Teamchef Andreas Seidl auf dem Laufenden.

Und dass der Deal mit der Offenheit aller Seiten so zusammengekommen ist, macht ihn "unheimlich stolz", wie er sagt. "Ich bin Zak und dem Team sehr dankbar", betont Sainz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?