Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Der "Super-Thursday" in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren, Renault und Ferrari bestätigen Exklusivstorys offiziell +++ Cyril Abiteboul spuckt böses Blut in Richtung Ricciardo +++

10:54 Uhr

Sainz mit der richtigen Leidenschaft?

'Sky Sports F1'-Experte Martin Brundle hält Carlos Sainz für die richtige Wahl für Ferrari. Aber seine Gründe sind interessant. "Er hat die Siegesmentalität seines Vaters. Er ist ein echter Sportsmann und ich mag es, wie er die Dinge angeht", lobt er den Spanier.

"Er wird kein leichter Gegner für Leclerc und das will Ferrari auch gar nicht", erklärt Brundle weiter. "Aber ich denke, für die Zukunft ist es die bessere Paarung als Hamilton und Leclerc. Ich denke, Sainz passt da mittelfristig gut rein."


11:01 Uhr

Ricciardo zu McLaren offiziell!

Und hier kommt auch schon unsere erste Bestätigung-Meldung des Tages. McLaren macht den Anfang mit seiner Fahrerbekanntgabe. Gleich mehr dazu.


11:03 Uhr

Interessante Informationen in der Pressemittelung

Neben der Vorstellung von Ricciardo als Sainz-Ersatz wird uns auch schon verraten, dass es sich um einen "mehrjährigen Vertrag" für den Australier handelt. Außerdem wird nebenbei auch Lando Norris für 2021 bestätigt. McLaren macht den Sack also zu.


11:09 Uhr

Ricciardo noch ohne Quotes in der McLaren-PM, aber ...

Der Noch-Renault-Pilot äußert sich bei Twitter: "Ich bin so dankbar für meine Zeit bei Renault und die Art und Weise, wie ich ins Team aufgenommen wurde. Aber wir sind noch nicht fertig, und ich kann es gar nicht mehr erwarten, dieses Jahr wieder in der Startaufstellung zu stehen. Mein nächstes Kapitel hat noch nicht begonnen. Also beenden wir erstmal dieses. Merci."


11:11 Uhr

Renault zieht nach

Das französische Werksteam bestätigt erst einmal nur, dass es sich von Daniel Ricciardo als Fahrer trennen wird ...


11:15 Uhr

Interessante Worte, ohne Ricciardo zu nennen

"In unserem Sport sind gegenseitiges Vertrauen, Geschlossenheit und Engagement entscheidende Werte für ein Werksteam", heißt es von Renault-Teamchef Cyril Abiteboul, der seinen Noch-Fahrer nicht beim Namen nennt, in einem sehr enttäuscht klingenden Ton. "In der außergewöhnlichen Situation, in der wir uns gerade befinden, gilt das mehr denn je. Ich bin zuversichtlich, dass wir in der Saison 2020 gemeinsam noch mehr erreichen werden. Unsere Ziele und die Strategie des Renault-Teams bleiben unverändert." Nicht einmal ein Dankeswort fällt in Richtung Ricciardo.


11:30 Uhr

So macht es McLaren

Teamboss Zak Brown und Teamchef Andreas Seidl pflegen in der McLaren-PM die gute PR-Schule. Die Verpflichtung von Ricciardo sei laut Brown "ein weiterer Schritt vorwärts in unserem langfristigen Plan und wird neben Lando eine aufregende neue Dimension in das Team bringen." Seidl ergänzt: "Daniel ist ein bewährter Rennsieger, und seine Erfahrung, sein Engagement und seine Energie werden eine wertvolle Ergänzung für McLaren und unsere Mission sein, wieder an die Spitze des Feldes zurückzukehren."

Zum Abgang von Sainz sagt Brown: "Ich möchte auch Carlos meine Anerkennung für die hervorragende Arbeit aussprechen, die er für McLaren geleistet hat, indem er unseren Plan zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit unterstützt hat. Er ist ein echter Teamplayer, und wir wünschen ihm für seine Zukunft jenseits von McLaren alles Gute".

Seidl dazu: "Carlos ist ein echter Profi, es ist ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten, und wir werden auch in diesem Jahr gerne mit ihm Rennen fahren. Wir alle wünschen ihm viel Glück für die nächste Etappe seiner Karriere, wenn er McLaren verlässt."


11:37 Uhr

Sainz unterschreibt bei Ferrari für zwei Jahre

Ferrari macht "Super-Thursday" rund und verkündet nun auch offiziell die Verpflichtung von Carlos Sainz, der bei der Scuderia gleich einen Zweijahresvertrag bekommen hat.

"Ich bin sehr glücklich, dass ich 2021 für Ferrari fahren werde, und blicke meiner Zukunft in der Scuderia ganz aufgeregt entgegen", heißt es von Sainz. "Vor mir liegt noch ein wichtiges Jahr mit McLaren, und ich freue mich schon sehr darauf, diese Saison noch einmal mit ihnen Rennen zu fahren.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen