• 10. Mai 2020 · 13:44 Uhr

F1-Technik: Was uns die Frontflügel-Designs 2020 über die Teams sagen

Ein neues Regelpaket hat 2019 zu einigen unterschiedlichen Frontflügel-Designs geführt - Nach einem Jahr Entwicklung schauen wir, welche Lehren gezogen wurden

(Motorsport-Total.com) - Radikale Regeländerungen führen normalerweise zu einer gewissen Divergenz, da jedes Team in seine eigene Richtung geht. Mit der Zeit nähern sich die Lösungen jedoch an jene an, die die beste Performance zu liefern scheint. Wie sieht das bei den Frontflügeln aus, nachdem die Regeln in diesem Bereich vor der Saison 2019 geändert wurden?

Red Bull

Bei Red Bull hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan Zoom Download

Dank den Illustrationen von Giorgio Piola bekommen wir auf unserer Schwesterseite 'motorsport.com' einen Einblick, wie die Teams nicht nur ihre Frontflügel, sondern auch ihre Nasendesigns im Laufe der vergangenen Monate angepasst haben.

Hier geht es zu unseren Analysen:

Teil I (Haas und Alfa Romeo) Teil II (Racing Point und AlphaTauri) Teil III (Renault und McLaren) Teil IV (Ferrari, Red Bull und Mercedes)

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wo holte Keke Rosberg in der Saison seines WM-Triumphes 1982 seinen einzigen Sieg?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de