• 24. März 2020 · 12:12 Uhr

Jacques Villeneuve: Corona-Pause gerade für junge Fahrer eine Herausforderung

Die Formel 1 ist bis mindestens Juni 2020 lahmgelegt - Die Fahrer haben jetzt viel Zeit, über ihre Karriere nachzudenken - Ein Problem, glaubt Jacques Villeneuve

(Motorsport-Total.com) - Aufgrund der Coronavirus-Krise ist er Formel-1-Zirkus vorübergehend stillgelegt. Einige Fahrer wie Lando Norris und Max Verstappen halten sich mit Sim-Racing bei Laune, aber dennoch müssen auch sie viel Zeit allein in den eigenen vier Wänden verbringen. Ein Problem, glaubt Jacques Villeneuve, der die lange Pause bis zum möglichen Saisonstart im Sommer als echte Herausforderung für junge Fahrer ansieht.

Foto zur News: Jacques Villeneuve: Corona-Pause gerade für junge Fahrer eine Herausforderung

Jacques Villeneuve kommentiert die Gefahren der Corona-Krise für junge Fahrer Zoom Download

Doch was könnte schon passieren? Die Fahrer haben ihre Cockpits sicher und können sich auf die Saison 2020 vorbereiten. Laut Villeneuve ist es die Zeit alleine, die dazu führen könnte, dass junge Fahrer über sich und ihre Zukunft nachdenken. Zweifel und die Angst vor der Ungewissheit in der Zukunft könnten sich breit machen, weil die Piloten nicht mitten im Alltagsstress der Königsklasse stecken.

"Für die Ingenieure ist die Pause eine Möglichkeit, ihre Arbeit von zuhause aus weiterzumachen und für die Fahrer ändert sich in dieser Situation eigentlich auch nichts", meint der Formel-1-Weltmeister des Jahres 1997 und aktuelle Euro-NASCAR-Fahrer sowie -Teamchef gegenüber 'Sky'. "Wenn du aber so lange alleine bist, wirst du irgendwann zu viel nachdenken und dir Gedanken über deine Zukunft machen."


Formel-1-Vorschau 2020: Wer steht wo im Kräfteverhältnis?

Video wird geladen…

Die Redakteure von Motorsport Network blicken voraus auf das Formel-1-Jahr 2020 und analysieren vor dem ersten Grand Prix das aktuelle Kräfteverhältnis. Weitere Formel-1-Videos

Wenn die Fahrer sich dann darüber im Klaren sind, wie es für sie weitergehen soll, dann kommt die Keule der Formel-1-Saison 2020, die komprimiert in der zweiten Jahreshälfte geplant ist. Von zu viel Zeit zum nachdenken, wechselt die Situation dann in einen Modus, wo der Kopf keine Rolle mehr spielt. Wochenende für Wochenende werden die Fahrer und Teams dann einfach funktionieren müssen.

"Das könnte ein schwieriger Faktor sein, der nicht einfach zu managen ist", so Villeneuve. "Das gilt insbesondere für junge Fahrer, denn sie wissen noch gar nicht so richtig, wie viel der Job, den sie machen, eigentlich Wert ist." Diese psychische Belastung könnte in der Saison 2020 also ein entscheidender Faktor im Kampf um Sieg oder Niederlage werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com