• 12. März 2020 · 08:51 Uhr

Formel-1-Technik: Die Hintergründe des Red-Bull-Protests gegen Mercedes

Wogegen sich der Protest von Red Bull gerichtet hat und warum Mercedes für die Formel-1-Saison 2020 am Fahrzeug nachbessern muss

(Motorsport-Total.com) - Mercedes ist zum Nachbessern gezwungen. Und Schuld daran ist Red Bull. Letztere hatten nämlich noch vor dem Beginn der Formel-1-Saison 2020 offiziell Protest gegen eine Mercedes-Lösung an der Hinterachse eingelegt. Nun hat der Weltverband FIA darauf reagiert und fordert Mercedes mittels einer neuen technischen Direktive zum Umbau auf.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Die Hintergründe des Red-Bull-Protests gegen Mercedes

Mercedes ist aufgefordert worden, an der Hinterachse des W11 zu modifizieren Zoom Download

Die Regelklarstellung mit der Bezeichnung TD 014/20 versteht sich als Ergänzung zu Artikel 5.1 aus dem technischen Reglement der Formel 1. Dort heißt es, Luftführungen an der Hinterachse sind nicht oberhalb eines Abstands von 160 Millimetern zur Nabenmitte erlaubt. Genau das wird Mercedes nun zum Verhängnis, wie unser neues Technikvideo veranschaulicht.

Das Weltmeisterteam war bereits 2019 mit einer Hinterachsvariante gefahren, deren oberer Querlenker mittels einer Haltestrebe aerodynamisch günstig noch weiter nach oben verlegt worden war. In diese Haltestrebe hatte Mercedes eine zusätzliche Luftführung zur Kühlung von Bremse und Felge verbaut. Damit wollte der Silberpfeil-Rennstall auch 2020 antreten.

Die Regelpräzision hat zur Folge, dass Mercedes den W11 kurzfristig umbauen muss. Wahrscheinlich ist auch Racing Point mit dem RP20 betroffen, weil dort eine ähnliche Lösung verbaut ist.


Formel-1-Technik: Warum Mercedes die Hinterachse modifizieren muss

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Wie das unmittelbar vor dem Auftaktwochenende zu schaffen ist? Ganz einfach: Der Weltverband zeigt sich kompromissbereit und bietet den Teams an, die aktuellen Teile zu modifizieren, sodass die vorne eintretende Luft durch eine neue Öffnung hinten einfach wieder austreten kann. Oder: Die Öffnung vorne könnte verschlossen werden.

Die FIA gewährt hier eine "Gnadenfrist" von zwei Rennwochenenden. Solange dürfen die Teams zumindest den provisorischen Verschluss verwenden. Anschließend aber ist eine vollkommen regelkonforme Hinterachse erforderlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com