• 06. März 2020 · 12:06 Uhr

Pirelli-Reifen waren noch nie so gefordert wie in der Saison 2020

Obwohl die Pirelli-Reifen des Jahres 2019 auch in der kommenden Saison zum Einsatz kommen, wird es für die Teams nicht einfach werden, mit den Pneus umzugehen

(Motorsport-Total.com) - Die Teams haben die Einführung neuer Pirelli-Reifen für die Formel-1-Saison 2020 erfolgreich verhindert, weshalb weiterhin auf das Produkt aus dem Jahr 2019 zurückgegriffen wird. Obwohl die Teams die Spezifikationen bereits aus der Vorsaison kennen, wird es nicht einfach werden, die Pneus ins richtige Arbeitsfenster zu bekommen.

Foto zur News: Pirelli-Reifen waren noch nie so gefordert wie in der Saison 2020

Die Reifen aus der Saison 2019 könnten zum Problem für die Teams werden Zoom Download

Racing-Point-Technikchef Andrew Green erwartet viele Probleme bei den Teams, weil die Reifendrücke an die neuentwickelten Boliden angepasst werden müssen. "Ich denke, dass die Reifen eine noch größere Herausforderung sein werden", sagt er. "Die Belastung steigt mit den neuen Autos, weshalb es schwieriger werden wird, die Reifen zum Funktionieren zu bekommen."

Laut Green war es in der Königsklasse noch nie so schwierig, die Reifen ins richtige Arbeitsfenster zu bekommen, wie im Jahr 2020. Er erklärt auch warum: "Obwohl die Reifen gleich geblieben sind, haben sich die Autos entwickelt und das ist die große Herausforderung." Gerade im Rennen sollen die veränderten Reifendrücke zum Tragen kommen. Im Qualifying wird ein kleinerer Effekt erwartet.


"Kein Zweifel", dass Mercedes das schnellste Auto hat

Video wird geladen…

Mercedes scheint wieder "Klassenbester" zu sein, aber Jonathan Noble sieht durchaus auch Grund zur Sorge im Lager der Silberpfeile ... Weitere Formel-1-Videos

"Auf einer Runde geht es noch ganz gut, aber auf einer größeren Distanz wird es eine Challenge sein", so Green weiter. "Eine sehr, sehr große Challenge." Pirelli hatte eigentlich vor, für die Saison 2020 einen neuen Reifen zu bringen, der sogar intensiv getestet wurde. Da die Teams mit dem Produkt nicht zufrieden waren, haben sie die Einführung des neuen Pneus blockiert, weshalb die 2019er-Variante zum Einsatz kommen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube