• 06. März 2020 · 14:04 Uhr

Aston Martin in der F1: Stroll spricht erstmals über das neue Werksteam

Racing-Point-Teamchef Lawrence Stroll spricht erstmals über die Rolle von Aston Martin und den Sinn, ein Werksteam in die Formel 1 zu bringen

(Motorsport-Total.com) - Seit Januar ist Lawrence Stroll, der Besitzer des Formel-1-Teams Racing Point, Teilhaber von Aston Martin. Schon bald wird er außerdem als Vorsitzender des Unternehmens agieren. Das Formel-1-Engagement, durch das das Team in der Saison 2021 einen Werksteam-Status erhalten soll, markiert für ihn das "Herzstück" der Marketingpläne für Aston Martin.

Foto zur News: Aston Martin in der F1: Stroll spricht erstmals über das neue Werksteam

Lawrence Stroll spricht über seine Pläne mit Aston Martin Zoom Download

Außerdem soll es auch einen Technologietransfer geben. Aston Martin plant mehrere Supercars mit Mittelmotor auf den Markt zu bringen und genau in diesen Autos soll auch Formel-1-Technik verbaut werden. Mit Red Bull Technology hat Aston Martin für 2021 das Modell Valhalla entwickelt.

Laut Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer werden 100 Aston-Martin-Designer, die vorher bei Red Bull tätig waren, in das Formel-1-Programm beordert, wenn die Basis in Silverstonte kommendes Jahr fertig gestellt wurde. "Als Vorsitzender werde ich für die Strategie, die wir fahren werden, zu ständig sein", sagt er.


Präsentation Racing Point RP20

Video wird geladen…

Die offizielle Präsentation des Racing Point RP20 mit den Fahrern Lance Stroll and Sergio Perez. Weitere Formel-1-Videos

"Das Fundament bildet die Rückkehr von Aston Martin als Werksteam in der Formel-1-Saison 2021", stellt er klar. "Wenn wir als eigenständige Marke operieren, können wir eine Zielgruppe von rund zwei Milliarden Menschen pro Jahr erreichen. Außerdem haben wir die Möglichkeit, unsere Kunden an 22 Orten zu unterhalten und zu binden."

Laut Stroll ist es für alle Parteien eine gute Möglichkeit, die Marke zu stärken und die Bekanntheit von Aston Martin weiter aufzubauen. Das Ziel: Aston Martin soll eine weltweite Luxusmarke werden. Dabei hat Stroll aber nicht nur den Absatz der Mittelmotoren-Fahrzeuge im Blick, sondern die Entwicklung der Marke als Ganzes.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App