Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Teamchefs reagieren auf FIA-Ferrari-"Einigung"!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Erste Reaktionen von Teamchefs auf die "Einigung" zwischen FIA und Ferrari in Sachen Antrieb +++

18:20 Uhr

Was uns die FIA-Info zu Ferrari sagen will

Der Weltverband hat seine Untersuchung abgeschlossen. Schön. Was aber aus der kurzen Mitteilung in Sachen Ferrari-Antrieb nicht hervorgeht, ist: Ist man seitens der FIA fündig geworden oder nicht? Sprich: Gab es Ungereimtheiten beim Antrieb oder war der Ferrari-Motor vollkommen legal?

Dass man zu einer "Einigung" gelangt ist und obendrein vereinbart hat, wie sich Motoren künftig besser überwachen lassen, legt den Schluss nahe, es könnte sich um einen Kompromiss handeln.

Und: Das Timing war (zufällig oder nicht?) so gewählt, dass vor Ort in Barcelona keine Ansprechpartner für die Medien mehr zur Verfügung stehen, weil alle Teams alsbald die Rückreise antreten.

All das lässt viel Raum für Spekulationen ...


18:07 Uhr

Leclerc mit dem Fleißbildchen am Freitag

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc wird Barcelona erschöpft verlassen: Er hat am Freitag beim Testabschluss mit 177 Runden mehr als zwei komplette Renndistanzen absolviert, nämlich 824 Kilometer!

Welche Fahrer und Teams in den zwei Testwochen wie viele Runden abgespult haben, was die Abstände dabei waren und wer jeweils am schnellsten fuhr, das zeigt dir unsere umfangreiche Test-Datenbank!


18:00 Uhr

Und das war's mit den Wintertests!

Die letzte Zielflagge bei den Wintertests ist gefallen: Die Probefahrten vor dem Beginn der Formel-1-Saison 2020 sind offiziell beendet!

Hier das aktuelle Tagesergebnis und alle weiteren Daten und Fakten zu den Tests abrufen!


17:53 Uhr

FIA: Analyse des Ferrari-Antriebs abgeschlossen

Diese Meldung ist ganz frisch: Der Weltverband FIA gibt bekannt, dass die Analyse der Ferrari-Antriebseinheit für die Formel 1 abgeschlossen sei. Man habe "gründliche technische Untersuchungen" vorgenommen und sei zu einer "Übereinkunft" mit dem Team gekommen. "Über die Einzelheiten dieser Übereinkunft wurde Stillschweigen vereinbart", heißt es weiter.

Außerdem hätten sich FIA und Ferrari auf "eine Reihe technischer Dinge" verständigt, womit sich die Antriebe aller Formel-1-Teams ab 2020 besser überwachen ließen.

Weitere Details sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Und wir fragen uns, ob die angesprochene "Übereinkunft" etwas mit der Leistung des neuen SF1000 zu tun haben könnte.


17:46 Uhr

Coronavirus: Formel-1-Chef vorsichtig optimistisch

Formel-1-Chef Chase Carey hat sich bei 'Sky' zuversichtlich gezeigt, dass der Saisonstart unter normalen Umständen erfolgen kann. "Stand jetzt", so sagt er, gehe er davon aus, dass die ersten drei Rennen stattfinden würden. Die ersten drei Rennen - das sind Australien, Bahrain und Vietnam. Nummer vier wäre China, aber das wurde aufgrund der Coronavirus-Situation bereits auf unbestimmte Zeit verschoben.

Ob es bald noch weitere Absagen geben könnte? Carey: "Ich halte es an dieser Stelle nicht für produktiv, sich in Hypothesen zu ergehen. Man kann es einfach nicht vorhersagen. Wir gehen davon aus, eine Rennsaison mit Rennen zu haben. Und wenn es Probleme gibt, dann werden wir sie meistern."


17:39 Uhr

Verstappen übernimmt P2

Erst eine schnelle Runde auf C4-Reifen, dann ein kleiner Abflug in der Schikane: Max Verstappen hat wie angekündigt noch einmal nachgelegt und immerhin einen Versuch über die Linie gebracht. Nach dem verpatzten Schluss der zweiten schnellen Runde ging's für ihn direkt zurück an die Box.

Es verbleiben noch gut 20 Minuten.


17:30 Uhr

Die Bilder des Tages

Während in Barcelona die letzten Runden des Tages gedreht werden, nutze du doch schon einmal die Gelegenheit, dir die Foto-Höhepunkte des Freitags anzusehen. Du findest sie jetzt in unserer Bildergalerie, die wir ständig aktualisieren!


Fotos: Formel-1-Testfahrten in Barcelona



17:22 Uhr

Verstappen will's noch mal wissen

Für Alfa Romeo mag der Test vorbei sein, aber nicht für Max Verstappen und Red Bull: Der Niederländer hat gerade noch einmal schnelle Runden auf dem C4-Reifen hingelegt, andere Fahrer folgen seinem Beispiel. Möglich, dass sich also noch einmal Verschiebungen im Klassement ergeben.

Der Nachmittag ist bisher übrigens frei von größeren Zwischenfällen nach den Drehern von Kimi Räikkönen und Alexander Albon am Vormittag.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen