• 12. Februar 2020 · 11:53 Uhr

Racing Point bleibt Racing Point: Aston-Martin-Deal verändert 2020 nichts

Der Deal mit Aston Martin wirft seine Schatten voraus, doch für 2020 hat das noch keine Auswirkungen: Racing-Point-Name verschwindet 2021

(Motorsport-Total.com) - 2020 wird für Racing Point das nächste Übergangsjahr. Der Deal mit Aston Martin hat beim Team die Vorfreude auf 2021 geschürt, wenn man als "Aston Martin F1 Team" bekannt sein wird. Doch 2020 tritt das Team noch unter dem alten Namen Racing Point an, der ohnehin nur als Übergangslösung gedacht war. "Es gibt keinen unmittelbaren Effekt auf unsere Saison", betont Teamchef Otmar Szafnauer.

Foto zur News: Racing Point bleibt Racing Point: Aston-Martin-Deal verändert 2020 nichts

Der Name Racing Point wird 2020 ein letztes Mal genutzt werden Zoom Download

Das heißt, dass für Racing Point 2020 noch alles beim Alten bleibt, als wäre der Deal mit Aston Martin nicht passiert. "Wir werden weiter als Racing Point antreten, bis die Umbenennung vor der Saison 2021 stattfinden wird", so Szafnauer weiter. "Danach wird der Name Racing Point verschwinden."

Trotz der Aussichten auf den Werksdeal will man bei der Truppe aus Silverstone die anstehende Saison nicht vergessen: "Es ist wichtig, dass wir unsere Augen nicht von der Hauptaufgabe für 2020 nehmen: auf der Rennstrecke mit dem RP20 konkurrenzfähig zu sein", so der Teamchef.

Doch natürlich ist Aston Martin bereits im Hinterkopf: "Es ist aufregend, in ein Werksteam überzugehen", sagt Szafnauer. "Und wir haben den Großteil des Jahres, um die Veränderungen herbeizuführen. Das meiste davon geschieht jedoch hinter den Kulissen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com