• 14. Januar 2020 · 13:14 Uhr

Wurz: Hätte statt Kubica bei BMW-Sauber fahren sollen

GPDA-Vorsitzender Alexander Wurz verrät, dass er 2006 die Möglichkeit hatte, einen Vertrag mit BMW-Sauber zu unterzeichnen - Das scheiterte allerdings an seiner Größe

(Motorsport-Total.com) - "Das war das einzige Auto, wo ich partout überhaupt nicht reingepasst habe." Alexander Wurz zählt mit seiner Körpergröße von 1,86 Meter zu den größten Rennfahrern. Seine Statur wurde ihm 2006 zum Verhängnis und verhinderte einen Wechsel von McLaren zu BMW-Sauber. Robert Kubica war der Nutznießer.

Foto zur News: Wurz: Hätte statt Kubica bei BMW-Sauber fahren sollen

Alexander Wurz fährt 2007 nicht im BMW-Sauber (rechts), sondern im Williams Zoom Download

"Mario Theissen [ehemaliger BMW-Sauber-Teamchef; Anm. d. Red.] hat versucht, mich ins Auto zu bekommen. Wir waren uns eigentlich einig. Und ich habe nicht reingepasst!", kann Wurz seine Enttäuschung auch 13 Jahre später in einem 'ORF'-Gespräch nicht verbergen.

"Das war das einzige Auto, wo ich partout überhaupt nicht reingepasst habe." Seine Knie passten nicht in den schmalen Cockpit-Schacht. Da die Crashtests vor Saisonbeginn bereits alle überstanden waren, konnte das Team am Monocoque nichts mehr umändern.

"Das konnten sie dann in der Zeit nicht mehr umändern für den Crashtest am Beginn der Saison. Und den Vertrag konnte ich dann nicht annehmen." Seine Größe habe ihm "das Cockpit gekostet", muss er feststellen. Statt Wurz, der zuvor bei Benetton und McLaren Renneinsätze absolvierte, kam Robert Kubica zu BMW-Sauber 2006.

Der Österreicher einigte sich hingegen mit Frank Williams. Zunächst wurde er Test- und Ersatzpilot, 2007 absolvierte er als Stammfahrer seine letzte Formel-1-Saison. "Ich habe mich dann mit Williams geeinigt." Zwar ist Kubica nur zwei Zentimeter kleiner als Wurz, das reichte aber aus, um den Platz im Werksteam zu erhalten.


Fotostrecke: Auf und Ab: Die Karriere von Robert Kubica

"Robert, der ein paar Zentimeter kleiner war, hat gerad so hineingepasst, er hat den Vertrag dann genommen." Zunächst auch nur als Testpilot engagiert, ersetzte Kubica ab Saisonmitte Jacques Villeneuve im Stammcockpit. In seinem dritten Rennen in Italien fuhr er zum ersten Mal auf das Podium.

Besonders erfolgreich wurde BMW-Sauber zwei Jahre später. 2008 stand Kubica siebenmal auf dem Podest, den Grand Prix von Kanada konnte er gewinnen. Ein Jahr zuvor erlebte er in Montreal allerdings einen Schreckmoment, als er mit hoher Geschwindigkeit abflog.

Just in jenem Kanada-Rennen feierte Wurz mit Rang drei seinen letzten Podestplatz in der Königsklasse. "[BMW-Sauber] hätte auch ein bisschen besser gezahlt als Frank, aber darum wär es gar nicht gegangen", schmunzelt der GPDA-Vorsitzende.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!