• 06. Dezember 2019 · 10:47 Uhr

Robert Kubica: Racing Point statt Haas neben DTM-Programm?

Robert Kubica wird 2020 voraussichtlich für BMW DTM fahren, in der Formel 1 scheint aber gerade eine neue Tür für ihn aufzugehen ...

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstagabend wurde bekannt, dass Robert Kubica nächste Woche in Jerez de la Frontera für BMW einen DTM-Boliden testen wird. Im Simulator hat der scheidende Williams-Pilot bereits seine ersten Kilometer absolviert, und eine Einigung für 2020 gilt als wahrscheinlich.

"Ich kann mir eine Zukunft in der DTM sehr gut vorstellen. Ich suche nach einer neuen Herausforderung, und das ist die DTM ganz sicher", sagt Kubica.

Es ist jedoch kein Geheimnis, dass der 34-Jährige (feiert am Samstag seinen 35. Geburtstag) auch ein Bein in der Formel 1 behalten möchte. Und da galt bisher als wahrscheinlichste Variante, dritter Fahrer bei Haas zu werden. Teamchef Günther Steiner hat ihm bereits ein Angebot unterbreitet und wartet nur noch auf eine Entscheidung von Kubicas Seite.

Das Fachmagazin 'RACER' berichtet nun jedoch, dass es eine zweite (sehr konkrete) Option für Kubica in der Formel 1 gibt, die ihn mehr reizen soll als Haas. Demnach könnte er auch bei Racing Point als dritter Mann neben Sergio Perez und Lance Stroll unterkommen.

Der Vertrag sei zwar noch nicht unterschrieben, berichtet 'RACER' unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen. Bei Racing Point scheint man aber optimistisch zu sein, dass Kubica kommen wird. Und das, obwohl Haas Kubica explizit auch einige Freitagseinsätze angeboten hatte.

Interessantes Detail am Rande: Gerüchte, wonach Racing-Point-Eigentümer Lawrence Stroll den maroden britischen Sportwagenhersteller Aston Martin kaufen möchte, würden mit dem Kubica-Deal gut verzahnen.

Denn Aston Martin fährt in der DTM (Team wird eingesetzt von R-Motorsport) 2020 möglicherweise mit BMW-Motoren.

Und: Kubica war schon 2018 Williams-Testfahrer, als Lance Stroll dort noch Stammpilot war. Die beiden kennen und schätzen einander. Gut möglich, dass Stroll-Vater Lawrence a) glaubt, dass Kubicas Erfahrung für die Entwicklung seines Sohnes nützlich sein kann - und b) auch für Racing Point als gerade expandierendes Team.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Lance Stroll in der Formel-1-Startaufstellung war?

1 5 6 7
Anzeige motor1.com