• 28. November 2019 · 18:02 Uhr

Hülkenberg zollt Kubica Respekt: Das würden nicht viele schaffen

Nico Hülkenberg findet, dass Robert Kubica großen Respekt für das Formel-1-Comeback verdient habe - Was der Pole leiste, sei kaum reproduzierbar

(Motorsport-Total.com) - War es ein Märchen oder doch eher ein Albtraum? Robert Kubica wird die Formel-1-Saison 2019 zwar dank des Punkts aus Hockenheim vor George Russell beenden, wurde aber von diesem in aller Regelmäßigkeit ziemlich gebügelt. Beim Krisenrennstall Williams hatte er keine realistische Chance, etwas Großes zu bewirken.

Foto zur News: Hülkenberg zollt Kubica Respekt: Das würden nicht viele schaffen

Sportlich riss Kubica nicht viel, doch sein Comeback bringt ihm viel Respekt ein Zoom Download

Andererseits war es ein Traum, der in Erfüllung ging: Kubica hatte sieben Jahre nach seinem schweren Rallyeunfall wieder ein Vollzeit-Cockpit in der Formel 1 ergattert. Viele hatten damals geglaubt, dass der Pole nie wieder Formel 1 fahren würde. Doch er biss sich mit unbändigem Willen durch.

Nico Hülkenberg, für dessen Team Kubica im Sommer 2017 die ersten Testfahrten im Hinblick auf ein Comeback absolvierte, ist tief beeindruckt von der Leistung des einstigen polnischen Hoffnungsträgers, dem man das Potenzial zum Weltmeister nachsagte. Er befindet sich auf dem Absprung zu Haas.


Fotos: Grand Prix von Abu Dhabi


"Mir war das schon klar, dass es für ihn nicht einfach wird", sagt er vor dem Saisonabschluss in Abu Dhabi, der auch sein eigenes (vorerst) letztes Rennen wird. "Weil es eigentlich nicht sein kann, mit nur einem gesunden Arm auf dem Niveau zu fahren wie die gesunden Jungs. Trotzdem Hut ab, dass er das doch so schafft."

Als Gefahr habe er ihn nie eingeschätzt, fügt er hinzu. Und er glaubt noch immer, dass Kubica ein Ausnahmetalent sei: "Ich glaube, das würden nicht viele so schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com