Paddock live

Formel-1-Liveticker: Hülkenbergs Plan für die Zeit nach der Formel 1

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hülkenberg: Was er nach der Formel 1 tut +++ Scheidung: Bottas trennt sich von seiner Ehefrau nach nur drei Jahren +++

15:19 Uhr

"Ein paar Schwedinnen anschauen"

Womit sich Nico Hülkenberg in der Formel-1-freien Zeit beschäftigen wird? Er hat offenbar schon ein paar Ideen ...

"Ich werde mir schon diverse Sachen suchen, keine Ahnung, irgendwelche Auto-Rallyes mitfahren, mal über ein paar Pässe oder durch die Toskana fahren. Sachen, wo du ein bisschen Zeit brauchst, ohne Termindruck", erklärt er.

Ansonsten sei "nichts Offensichtliches" geplant. Hülkenberg, in festen Händen, scherzt: "Vielleicht Stockholm. Ein paar Schwedinnen anschauen ..."

15:32 Uhr

Aber nach Abu Dhabi ist noch nicht Schluss

Ein Rennen noch, das war's? Eben nicht! Auf Nico Hülkenberg warten in diesem Jahr noch einige Termine, ehe ihn die Formel 1 loslässt.

"In den ersten zwei Wochen, bis Mitte Dezember" sei er noch verplant für sein Renault-Team, meint der Deutsche. "Verabschiedung in den Fabriken in Enstone, Viry. Ein paar persönliche Dinge. Und dann ist eh schon Weihnachten."

Worauf er sich am meisten freut? "Mal einen Urlaub nicht in der Hauptsaison planen zu können, ist auch ganz gut."


15:08 Uhr

Auch Hülkenberg steht vor dem Aus

Nur noch einmal Formel 1? Diese Frage könnte sich auch Nico Hülkenberg stellen. Denn er wird 2020 nicht als Stammfahrer mit dabei sein.

Er habe sich bisher "nicht viele Gedanken" darüber gemacht, was er an der Formel 1 vermissen könnte, so der Deutsche. "Es ist, wie es ist, und es wird so kommen. Leere Straßen vor mir. Und das ist ganz gut so."

Die jüngsten Spekulationen um seine sportliche Zukunft (Stichwort: DTM und IndyCar), dass er sich für den Fall eines kurzfristigen Formel-1-Comebacks freihalten wolle, kommentiert er so: "Ihr alle interpretiert da zu viel rein. Das ist nicht der Grund, warum ich nix machen will. Sondern ich will nix machen, weil ich nix machen will! Nicht weil ich frei sein will. Der Rest wird sich ergeben."


14:50 Uhr

Derweil meint Kubica ...

... es sei noch nichts spruchreif, aber so gut wie unter Dach und Fach. Da spricht er natürlich über seine Saison 2020 und das Programm, das ihn dann erwartet. Wo es den polnischen Rennfahrer hinzieht, was wahrscheinlich noch passiert, das kannst du hier nachlesen!

Und in eigenen Worten über sein vielleicht letztes Formel-1-Rennen:


14:47 Uhr

Räikkönen hat's gern entspannt

Kimi Räikkönen ist kein Mann der vielen Worte, auch nicht in der (zweiten) Pressekonferenz von Abu Dhabi am heutigen Medientag. Angesprochen auf die geplante Reduzierung der Rennwochenenden von vier auf drei Tage, sagte er:

"Das sollte schon nächstes Jahr kommen. Der heutige Tag ist nutzlos, wir sagen eh immer das gleiche. Verschwendet nicht unsere Zeit!"

Typisch Kimi ... :-)

PS: Hier die besten Sprüche von Kimi Räikkönen abrufen!


14:32 Uhr

Leclerc bezieht Stellung zum Brasilien-Crash

Wo wir gerade beim Thema "Unfall" sind: Eigentlich hätten beide Ferrari-Fahrer in der Pressekonferenz Stellung nehmen sollen zum teaminternen Crash in Brasilien. Doch weil Sebastian Vettel bedingt durch die Geburt seines dritten Kindes fehlte, blieb nur Leclerc übrig für eine Antwort.

Er sagte: "Seb hätte wahrscheinlich nicht nach links ziehen sollen. Das weiß er. Und ich hätte es besser machen können, ihm dabei auszuweichen."

Klingt wie ein offizielles Ergebnis einer internen Ferrari-Aussprache in Maranello. Leider fehlt uns hierbei allerdings die Sicht von Vettel.

Hier nachlesen, was direkt in Brasilien gesagt wurde!


14:27 Uhr

Hamilton: Persönliche Entschuldigung bei Albon

Das ist neu: Weltmeister Lewis Hamilton hat sich nach dem Brasilien-Zwischenfall mit Alexander Albon nicht nur öffentlich, sondern auch noch persönlich beim Red-Bull-Fahrer entschuldigt, den er durch seine Attacke samt Kollision wohl das erste Formel-1-Podium gekostet hatte.

"Lewis hat sich gut verhalten", meint Albon. "Er hat mir eine Direktnachricht geschickt und sein Bedauern geäußert." Das ausgebliebene Podestergebnis "schmerzt", sagt Albon weiter, "aber es wird in Zukunft noch weitere Chancen geben."


14:20 Uhr

Mehrere Titel? Nicht, was Verstappen antreibt

Ob die Erfolge von Lewis Hamilton ein Ansporn für ihn seien, wird Max Verstappen in der Pressekonferenz gefragt. Seine Antwort: "Ich mache mir da nicht zu viele Gedanken. Schon ein Titelgewinn wäre klasse."

Er sehe das "50:50", wie er weiter sagt. "Entweder es passiert oder es passiert nicht."

Damit ein Fahrer mehrere WM-Titel erzielen könne, dafür müssten gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. "Du brauchst auch etwas Glück, das richtige Auto zur richtigen Zeit. Und das in einem Team, das über Jahre hinweg dominiert", erklärt Verstappen.


14:13 Uhr

"Ein bisschen Panik im Team"

Haas-Pilot Kevin Magnussen hat eingeräumt, dass die anhaltenden technischen Probleme im Team für "ein bisschen Panik" gesorgt hätten. "Wir haben die Ursachen des Problems nicht gefunden und haben es auf Reifenprobleme geschoben. Es war eigentlich einfacher: Das Auto an sich war nicht gut genug, die Aerodynamik war das Problem", sagt Magnussen.

Es sei in diesem Jahr "frustrierend" gewesen für die Fahrer. "Wir hatten ein gutes Qualifying, aber im Rennen im Prinzip keine Stärken", so der Haas-Pilot. "Du warst nur am kämpfen, aber ohne Angriffsmöglichkeit nach vorne."

P5 in der Konstrukteurswertung 2018 gebe dem US-Rennstall aber das Selbstvertrauen, 2020 neu zu attackieren, meint Magnussen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz