Paddock live

Formel-1-Liveticker: Konträre Lesermeinungen zum Ferrari-Crash!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wie die Ferrari-Piloten den Crash bewerten +++ McLaren feiert Sainz und P3 in Brasilien +++

22:17 Uhr

McLaren holt Siegerehrung nach!

Beim ersten Mal war Carlos Sainz ja nicht dabei, also ... ;-)


22:14 Uhr

Bestätigt: 1. Podestplatz für Sainz!

Er hat nicht an der Siegerehrung teilgenommen, aber er wird als Dritter in Brasilien gewertet: Carlos Sainz.

Sainz selbst meint dazu: "Ein bisschen seltsam, nach dem Rennen nicht [bei der Siegerehrung] dabei zu sein, aber ich freue mich trotzdem unheimlich. Das heutige Rennen war einfach unglaublich. Gratulation an das gesamte Team."

Für McLaren ist es ein Comeback auf dem Podium. Das Team meldet: "Wir sind zurück in den Top 3!" Und das nach 2.072 Tagen oder 118 Rennen. Ziemlich lange Durststrecke für das Traditionsteam, das sich in Brasilien den vierten Platz in der Konstrukteurs-WM gesichert hat. Auch das ist jetzt fix!


22:08 Uhr

Hülkenberg bestraft!

Der nächste Deutsche in Problemen: Nico Hülkenberg hat eine 5-Sekunden-Zeitstrafe erhalten und obendrein einen Strafpunkt auf seine Formel-1-Lizenz. Grund: Er hatte Kevin Magnussen am Ende der Safety-Car-Phase noch vor der Linie überholt und damit gegen Artikel 39.8 des sportlichen Reglements verstoßen.

Die aktuelle Übersicht der Formel-1-Strafpunkte abrufen!

Kurios: Magnussen ging danach gleich im Senna-S wieder an Hülkenberg vorbei. "Die Sportkommissare halten das für ein normales Überholmanöver. Auto 27 hat den Platz nicht freiwillig wieder zurückgegeben", heißt es in der Urteilsbegründung. Deshalb habe sich die Szene nicht strafmildernd ausgewirkt.

Update: Das modifizierte Rennergebnis abrufen!

Kurios 2: Über Magnussen war zuvor schon Daniel Ricciardo gestolpert, der andere Renault-Fahrer. Auch er hatte sich eine 5-Sekunden-Zeitstrafe eingefangen, allerdings für eine Kollision mit Magnussen.


21:55 Uhr

Urteil: "No further action" bei Vettel/Leclerc

Die Sportkommissare haben sich ein Bild vom Ferrari-Crash zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc gemacht. Ihr Fazit: "No further action." Bedeutet: keine Strafe(n).

Begründung: Man habe festgestellt, dass kein Fahrer hauptsächlich für den Zwischenfall verantwortlich gewesen sei. In anderen Worten: ein Rennunfall.

Außerdem heißt es im Dokument der Sportkommissare: "Beide Fahrer hatten die Möglichkeit, den Zwischenfall zu vermeiden oder dessen Ausmaß einzuschränken." Sprich: Wäre nur einer ausgewichen, hätte es nicht gekracht.


21:45 Uhr

Erste Lesermeinungen zum Ferrari-Crash

Wer trägt die Schuld am Ferrari-Unfall in Brasilien? Diese Frage haben wir unseren Lesern gestellt. Die ersten Antworten sind eingegangen.

Auf Twitter schrieb The Gerstii: "Ganz klar beide [sind schuld]. Am Ende ist das Ergebnis [aber] so oder so nicht interessant, da die meiste Zeit der Saison für die Katz war."

kevinmueller_us wiederum meint: "Leclerc trägt einen Großteil der Schuld. Er hätte Vettel, der eindeutig vorne war (halbe Wagenlänge etwa) eher Platz machen können, um die Kollision zu vermeiden. Vettels Manöver war mutig, aber durchaus möglich."

Umfrage: Wer ist schuld am Ferrari-Unfall?

Wieder anders bewertet es MarM_Official, der schreibt: "Vettel zieht klar nach links. Leclerc hätte noch weiter gekonnt, aber Vettel war der Auslöser. In der Regel würde ich sagen: Rennunfall, aber ich denke, hier ging es um mehr."

Und wie denkst du darüber? Sende einen Tweet an @stefan_ehlen und ich nehme deinen Kommentar gerne in unseren Liveticker auf!


21:35 Uhr

Wie der Ferrari-Teamchef urteilt

Mattia Binotto hat sich ruhig und gefasst zum Doppelaus nach Kollision seiner Ferrari-Piloten geäußert. Der Teamchef meinte bei 'Sky': "Beide tragen zumindest einen kleinen Teil der Verantwortung."

Unsere Umfrage zur Schuldfrage - hier teilnehmen!

"Sie durften kämpfen. Sie wissen aber: Dumme Fehler sind etwas, das wir für das Team vermeiden sollten. Wir werden das analysieren. Das möchte ich aber nicht im Eifer des Gefechts tun. Ich habe bereits mit den Piloten gesprochen, will aber nun kein Urteil fällen. Die Zeit dafür wird kommen, wir tun es gemeinsam."


21:29 Uhr

Vettel und Leclerc zur Anhörung bei Sportkommissaren!

Die beiden Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Charles Leclerc wurden nach ihrer Kollision auf der Strecke von den Sportkommissaren zu einer Anhörung einbestellt!

Wir bleiben dran!


21:15 Uhr

Umfrage: Wer trägt die Schuld am Ferrari-GAU?

Wir wollen von dir wissen, wie du den Zwischenfall bei Ferrari bewertest: Hat Sebastian Vettel die Schuld am Ferrari-Crash? Oder Charles Leclerc?

Jetzt an unserer Umfrage teilnehmen und abstimmen!

Wenn du deine Meinung begründen willst, dann mach das gerne - am besten auf Twitter als Tweet an @stefan_ehlen und ich nehme deinen Kommentar gerne in unseren Liveticker auf!

Daran anschließen möchte ich die Frage: Vettel/Leclerc - kann das überhaupt gut gehen oder ist dieses Fahrerduo bei Ferrari zum Scheitern verurteilt?

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com