• 11. November 2019 · 17:43 Uhr

Valtteri Bottas: Das ist die größte Stärke von Lewis Hamilton

Lewis Hamilton war auch in der Formel-1-Saison 2019 nicht zu schlagen - Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas spricht darüber, was den 34-Jährigen so stark macht

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem sechsten WM-Titel hat sich Lewis Hamilton 2019 endgültig als einer der größten Formel-1-Fahrer aller Zeiten etabliert. Schon 2020 kann der Brite den Rekord von Michael Schumacher einstellen. Doch was macht den 34-Jährigen so stark? "Konstanz. Er ist unter vielen verschiedenen Bedingungen konstant schnell", erklärt sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas.

Foto zur News: Valtteri Bottas: Das ist die größte Stärke von Lewis Hamilton

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas holten auch 2019 den WM-Titel für Mercedes Zoom Download

Gegenüber 'Sky' verrät er: "Ich hatte in langsamen Kurven eine Schwäche, was meinen Fahrstil betrifft. Lewis hat da seine Stärken. Aber das wird immer besser. Insgesamt hat er dieses Jahr einfach weniger Fehler gemacht." Hamilton krönte sich 2019 bereits zwei Rennen vor Saisonende zum Weltmeister. "An Rennsonntagen hat er normalerweise keine Schwächen", lobt Vize-Weltmeister Bottas.

"Sein Fahrstil ist perfekt für Rennbedingungen. In diesem Sport gibt es viele Variablen, nehmen wir nur die Reifen. Da hat er mehr Erfahrung als ich, aber er scheint auch ein besonderes Talent für diese Dinge zu haben", erklärt er und ergänzt: "Wenn man die durchschnittliche Leistung heranzieht, war es sicher meine bisher beste Saison. Das ist immer das, was man sich vornimmt."

Wolff: Hamilton herausragend in seiner Generation

"Ich hatte ein paar schwierige Rennen dabei, und ich kann mich sicher in einigen Bereichen noch steigern", weiß der Finne. "Aber zum Beispiel ist es mir gelungen, einige Strecken zu knacken, auf denen ich früher nicht zurechtgekommen bin. Meine Schwächen habe ich abgeschwächt, und meine Stärken verbessert. So gesehen war es ein positives Jahr", resümiert der Finne.


Die 10 hässlichsten F1-Autos nach Regeländerungen

Video wird geladen…

Eine große Regeländerung kann dafür sorgen, dass sich die Formel-1-Autos optisch zu ihrem Nachteil entwickeln. Hoffen wir, dass es 2021 anders wird Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem hat es auch 2019 nicht gereicht, seinen Teamkollegen im Kampf um den WM-Titel ernsthaft herauszufordern. "Wenn ich aufs Gesamtbild schaue, habe ich trotzdem einen großen Schritt gemacht. Ich bin ein ganz anderer Fahrer als vor einem Jahr. Das ist positiv für die Zukunft", so Bottas. Doch 2020 wird er noch einmal einen großen Schritt machen müssen, wenn er Hamilton herausfordern will.

"Er kann einfach verdammt schnell fahren", fasst Teamchef Toto Wolff Hamiltons große Stärke ganz banal zusammen. Hamilton habe ein unglaubliches Talent, arbeite aber auch gleichzeitig immer sehr hart, um noch besser zu werden. "Er wird immer sagen, dass es noch Luft nach oben gibt. Und ich denke, dass man diese Mentalität braucht. Er ist auf einem extrem hohen Level", so Wolff.

Auch Hamilton selbst sieht Konstanz als Stärke

"Diese Kombination lässt ihn in seiner Generation herausstechen", lobt der Österreicher. Und Hamilton selbst? Der stimmt Bottas zu und erklärt, dass 2019 "vermutlich die Konstanz" sein größter Pluspunkt gewesen sei. Vor allem in den Rennen habe er noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht. "Ich hatte nur vier Poles - aber zehn Siege", erinnert der Weltmeister.

"Ich würde sagen, mein Verständnis für die Strategie war in diesem Jahr noch besser. Wie man die Reifen benutzt, und wie man bei der Reifenwahl gute Entscheidungen trifft", so Hamilton, der in den vergangenen sechs Jahren fünfmal den WM-Titel gewann. Lediglich 2016 verlor er das WM-Duell gegen seinen damaligen Teamkollegen Nico Rosberg.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!