• 08. November 2019 · 10:19 Uhr

Video: Wie sinnvoll sind die Formel-1-Regeln für 2021?

Die neuen Formel-1-Regeln für 2021 in der Analyse: Wird das Überholproblem wirklich gelöst? Und wie lässt sich die Budgetgrenze überhaupt überwachen?

(Motorsport-Total.com) - Die große Frage beim neuen Formel-1-Reglement für 2021 lautet: Wird das Überholen einfacher? Das ist schließlich ein erklärtes Ziel bei der Neuausrichtung der Rennserie in der übernächsten Saison. Die nun vorgestellte Designstudie des künftigen Formel-1-Autos und die ebenfalls veröffentlichten Forschungsdaten lassen Positives erhoffen. Doch wie realistisch ist dieses Szenario?

Im unserem neuen Video analysieren die Motorsport-Network-Redakteure Edd Straw und Scott Mitchell die neuen Formel-1-Regeln und nehmen dabei besonders die neue Aerodynamik der Fahrzeuge unter die Lupe. Anschaulich präsentieren sie bisherige Strömungsmodelle und vergleichen diese mit den Werten der künftigen Formel-1-Autos.

Zur Sprache kommt dabei unter anderem der sogenannte Bodeneffekt: Die neuen Formel-1-Fahrzeuge generieren durch ihre neugestalteten Unterböden zusätzlichen Abtrieb, was auch Auswirkungen auf hinterherfahrende Autos hat, wie im Video dargestellt wird.

Ein weiteres großes Thema ist die neue Budgetgrenze, die ab 2021 für mehr Chancengleichheit unter den Teams sorgen soll. Straw und Mitchell gehen der Frage nach, wie sinnvoll eine Begrenzung auf umgerechnet rund 158 Millionen Euro pro Jahr und Rennstall ist und welche Schwächen die neue Regelung hat.

Abgerundet wird die Bewertung der Formel-1-Regeln 2021 mit der Analyse, ob sich die finanziellen Rahmenbedingungen einer Budgetgrenze überhaupt überwachen lassen und ob die Formel 1 nicht gut daran getan hätte, die Ausgaben der Teams schon 2020 zu begrenzen.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Samstag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Freitag

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Freitag

Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre
Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welches italienische Formel-1-Team scheiterte in der Saison 1990 stets an der Qualifikation?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de