• 08. November 2019 · 10:19 Uhr

Video: Wie sinnvoll sind die Formel-1-Regeln für 2021?

Die neuen Formel-1-Regeln für 2021 in der Analyse: Wird das Überholproblem wirklich gelöst? Und wie lässt sich die Budgetgrenze überhaupt überwachen?

(Motorsport-Total.com) - Die große Frage beim neuen Formel-1-Reglement für 2021 lautet: Wird das Überholen einfacher? Das ist schließlich ein erklärtes Ziel bei der Neuausrichtung der Rennserie in der übernächsten Saison. Die nun vorgestellte Designstudie des künftigen Formel-1-Autos und die ebenfalls veröffentlichten Forschungsdaten lassen Positives erhoffen. Doch wie realistisch ist dieses Szenario?

Im unserem neuen Video analysieren die Motorsport-Network-Redakteure Edd Straw und Scott Mitchell die neuen Formel-1-Regeln und nehmen dabei besonders die neue Aerodynamik der Fahrzeuge unter die Lupe. Anschaulich präsentieren sie bisherige Strömungsmodelle und vergleichen diese mit den Werten der künftigen Formel-1-Autos.

Zur Sprache kommt dabei unter anderem der sogenannte Bodeneffekt: Die neuen Formel-1-Fahrzeuge generieren durch ihre neugestalteten Unterböden zusätzlichen Abtrieb, was auch Auswirkungen auf hinterherfahrende Autos hat, wie im Video dargestellt wird.

Ein weiteres großes Thema ist die neue Budgetgrenze, die ab 2021 für mehr Chancengleichheit unter den Teams sorgen soll. Straw und Mitchell gehen der Frage nach, wie sinnvoll eine Begrenzung auf umgerechnet rund 158 Millionen Euro pro Jahr und Rennstall ist und welche Schwächen die neue Regelung hat.

Abgerundet wird die Bewertung der Formel-1-Regeln 2021 mit der Analyse, ob sich die finanziellen Rahmenbedingungen einer Budgetgrenze überhaupt überwachen lassen und ob die Formel 1 nicht gut daran getan hätte, die Ausgaben der Teams schon 2020 zu begrenzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

Anzeige motor1.com