• 03. November 2019 · 18:06 Uhr

Nach Perez-Strafe: FIA will Boxengassen-Start für 2020 überdenken

Die FIA sieht ein, dass das Strafmaß für eine Missachtung der FIA-Waage hart ist und will über eine Abschwächung nachdenken - Sergio Perez gibt Anlass dazu

(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez wird beim Grand Prix der USA aus der Boxengasse starten. Diese harte Strafe wurde ihm von den Rennkommissare aufgebrummt, nachdem er nicht umgehend für das Wiegen nach dem zweiten Freien Training stehen geblieben war. Die FIA überlegt nun, das Strafmaß zu lockern.

Foto zur News: Nach Perez-Strafe: FIA will Boxengassen-Start für 2020 überdenken

Die FIA überdenkt das harte Strafmaß für das Vergehen auf der Waage Zoom Download

Sollte ein Fahrer das rote Licht bei der Boxengassen-Einfahrt übersehen haben und das Team den Boliden zurückrollen - ohne daran gearbeitet zu haben - wird eine Verwarnung ausgesprochen. Wird am Auto allerdings Hand angelegt, dann bleibt den Kommissaren keine andere Wahl: Ein Start aus der Boxengassen ist in diesem Fall in den Regularien vorgesehen.

In Artikel 29 des Sportlichen Reglements heißt es konkret: "Ein Fahrer, der nicht stehen bleibt, wenn er dazu aufgefordert wurde, und dann das Auto nicht zur FIA-Waage zurückgebracht wird, oder wenn am Auto gearbeitet wird, bevor es zur FIA-Garage gebracht wird, muss das Rennen aus der Boxengasse starten."

Für dasselbe Vergehen wurde bereits Pierre Gasly in Aserbaidschan bestraft. Auch Carlos Sainz traf es 2015 in Monaco, Kevin Magnussen 2016 in Bahrain. Die FIA hat erkannt, dass die Diskrepanz zwischen einer Verwarnung und einem Start aus der Boxengasse sehr groß ist, besonders bei Vergehen in Freien Trainings.

Daher wurde schon nach der Gasly-Strafe zwischen Teams und der FIA diskutiert, ob bei einem Trainingsvergehen nicht auch eine Verwarnung reicht, auch wenn am Auto gearbeitet wurde. Die einzige Ausnahme: Wenn das Qualifying aufgrund widriger Umstände abgesagt werden muss und sich die Startaufstellung aus dem Ergebnis des Freien Trainings ergibt.

Diese Herangehensweise könnte für 2020 noch einmal untersucht werden. Im Falle von Perez hilft dem Mexikaner das nun nichts mehr. Ihm wurde noch in der Boxengasse von seinem Renningenieur gesagt, er solle zur Waage fahren. Doch er hatte das Signal übersehen und blieb daher mitten auf der schnellen Spur stehen.

Als er nachfragte, was er nun machen sollte, wurde ihm vom Team gesagt, er solle zur Garage fahren. Das Team hat dann einen Übungsstopp an seinem Auto durchgeführt - und rollte den Racing Point erst danach zur Waage.

Selbst die Kommissare merkten in der Urteilsbegründung an, dass die Strafe sehr hart sei: "Die Strafe ist im Sportlichen Reglement zwingend vorgeschrieben. Die Kommissare merken an, dass sie nicht entscheiden können, eine alternative Strafe auszusprechen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com