• 21. Oktober 2019 · 13:26 Uhr

Video: Das Formel-1-Auto, das jeder als Blaupause nutzte

Formel-1-Experte Giorgio Piola erklärt die Technik des erfolgreichen Lotus 79, der mit seinem innovativen Konzept neue Maßstäbe in der Grand-Prix-Szene setzte

(Motorsport-Total.com) - Beim ersten Renneinsatz gleich erfolgreich: Der Lotus 79 eroberte die Formel 1 im Sturm und dominierte in den Händen von Mario Andretti und Ronnie Peterson die Grand-Prix-Saison 1978. Das Ergebnis waren nicht nur sechs Siege in elf Saisonrennen, sondern auch der souveräne WM-Titelgewinn - mit einem Autokonzept, das seiner Zeit voraus war, wie Giorgio Piola in unserem neuen Video erklärt.

Foto zur News: Video: Das Formel-1-Auto, das jeder als Blaupause nutzte

Mario Andretti und Ronnie Peterson in ihren Lotus 79 in Zandvoort Zoom Download

"Der Lotus 79 war ein Meilenstein", sagt der Formel-1-Experte und verweist auf das ausgeklügelte Aerodynamikdesign des Fahrzeugs, das mit seitlichen Schürzen ausgestattet war. Damit machten sich Lotus-Teamchef Colin Chapman und sein Konstrukteur Tony Southgate den sogenannten Bodeneffekt zunutze. Eine Fahrzeugphilosophie, die alsbald Schule machte und kopiert wurde.

Das zeigte sich schon 1979: Im Jahr nach dem sensationellen Debüt des Lotus 79 war das Auto nicht mehr einsame Spitze, sondern wurde von den Neuwagen der Konkurrenz überholt. Ferrari, Ligier und Williams hatten den Bodeneffekt auch für ihre Fahrzeuge entdeckt und dem Vorjahresauto von Lotus den Rang abgelaufen.

Auch Piola selbst musste mit dem Lotus 79 eine Niederlage einstecken, wie er im Video erklärt. "Ich hatte noch vor der Präsentation des Fahrzeugs eine Zeichnung davon angefertigt. Colin [Chapman] hat das nicht gefallen." Die humorvoll geschilderte Anekdote birgt jedoch ein Happyend: Chapman und Piola legten ihren Streit bei. Piola: "Anschließend durfte ich mich sogar unter das Auto legen."

Alle Statistiken zum Lotus 79 finden Sie in der Formel-1-Datenbank!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1998 der Großer Preis von Ungarn statt?

Anzeige InsideEVs