• 20. Oktober 2019 · 17:03 Uhr

Gut genug für die Formel 1? Giovinazzi baut auf Aufwärtstrend

Antonio Giovinazzi zeigt nach einem schwachen Saisonstart immer stärkere Leistungen - Reicht das aus, um Alfa Romeo für 2020 von sich zu überzeugen?

(Motorsport-Total.com) - Die erste Hälfte der Formel-1-Saison 2019 war für Rookie Antonio Giovinazzi mühsam. Doch als man den Italiener schon abschreiben wollte, wendete dieser das Blatt. Er hofft, mit dem jüngsten Aufschwung einen Schritt in Richtung Formel-1-Verbleib 2020 gemacht zu haben.

Foto zur News: Gut genug für die Formel 1? Giovinazzi baut auf Aufwärtstrend

Zukunft gesichert? Antonio Giovinazzi hat sich deutlich gesteigert Zoom Download

Acht Rennen lang blieb er ohne Punkte, während Teamkollege Kimi Räikkönen mit dem Alfa Romeo regelmäßig in die Punkte fuhr. Doch seit der Sommerpause hat er das Blatt gewendet: Während Räikkönen seit Wiederaufnahme der Saison sein Punktekonto nicht weiter aufgestockt hat, hat Giovinazzi immerhin drei seiner bisher vier WM-Punkte in den vergangenen vier Rennen geholt. Im Qualifying hatte er zuletzt dreimal die Nase vorn.

Der 25-Jährige hat bei Alfa Romeo nur einen Vertrag bis Ende der Saison. Vier Rennen vor Schluss stellt sich daher die Frage nach der Zukunft umso drängender. "Es gibt nichts wirklich Neues, aber wie ich schon oft gesagt habe: Wenn ich mit den Resultaten, die ich in den vergangenen Rennen gezeigt habe, weitermachen kann, wird mir niemand dieses Cockpit nehmen können."

Die Situation sieht gut aus: Ferrari hat das Recht, eines der Cockpits bei Alfa Romeo zu besetzen. Dieses Cockpit hat Giovinazzi in diesem Jahr sicher. Von unten drängt sich allerdings niemand auf. Er ist auch weiterhin Ersatzfahrer bei Ferrari.

Ferrari schaut genau hin

Deshalb hat natürlich auch Mattia Binotto ein waches Auge auf die Leistungen seines Landsmanns. "Ich habe eine gute Beziehung zu ihm und in Singapur hat er gesagt, dass Ferrari mich immer unterstützt und meine Fortschritte verfolgt. Das ist großartig. Als Fahrer braucht man diesen Rückhalt. Jetzt liegt es an mir, den bestmöglichen Job zu machen."

"Wenn ich mit den Resultaten ... so weitermache, wird mir niemand dieses Cockpit nehmen können."Antonio Giovinazzi
Er gibt zu, dass es ihm wesentlich leichter fallen würde, wenn er für das kommende Jahr schon bestätigt wäre: "Wenn man einen Zweijahresvertrag hat, hat man den Kopf wesentlich freier und man hat weniger Druck. Man ist zwei Jahre bei einem Team und kann sich besser entspannen."

Der Druck ist in der Formel 1 jedoch eine Konstante. "Jeder macht einem Druck. Nicht bloß Fred [Frederic Vasseur; Alfa-Teamchef] - bei Mattia und Toto [Wolff] wäre es dasselbe. Das ist auch wichtig. So versteht man, welche Fehler man gemacht hat und besser nicht wiederholt."

Vasseur gibt schon einmal vorsichtig grünes Licht für 2020: "Wir werden sehr bald eine Entscheidung fällen. Aber wenn man sich die vergangenen Rennen ansieht, hat Antonio einen sehr guten Job gemacht. Er konnte in den vergangenen sechs bis sieben Qualifyings mit Kimi mithalten. In Sotschi hatte er die Nase vorn. Er verbessert sich Schritt für Schritt. Ich bin sehr zuversichtlich, was ihn betrifft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube