• 30. August 2019 · 08:56 Uhr

Deutsche Philosophie, südländischer Geist: McLaren-Fahrer loben Seidl

Für Lando Norris und Carlos Sainz ist der neue McLaren-Teamchef Andreas Seidl ein guter Griff gewesen: Der Deutsche habe sofort eine gute Struktur geschaffen

(Motorsport-Total.com) - Mit Teamchef Andreas Seidl kam ein frischer Wind zu McLaren. Der Deutsche hat das Team aufgerüttelt und ihm neue Strukturen verpasst - und diese Arbeit macht sich laut den Fahrern Lando Norris und Carlos Sainz bezahlt. Zwar war das Team nach einigen schlechten Jahren auch schon vor Seidls Ankunft im Aufwind, doch dieser habe noch einmal für einen richtigen Schub gesorgt.

Foto zur News: Deutsche Philosophie, südländischer Geist: McLaren-Fahrer loben Seidl

Andreas Seidl bringt McLaren aktuell wieder auf Kurs Zoom Download

Seidl habe es geschafft, dass sich die Mitarbeiter noch mehr "wie zuhause" fühlen, betont Norris. "Aber gleichzeitig denke ich, dass alle noch mehr angeheizt sind als schon zu Beginn der Saison."

Geschafft habe der Teamchef das mit einer sehr guten Führung, die er dem Team verschafft habe, sagt Sainz. Seidl habe für eine klare Struktur gesorgt, die für jeden Mitarbeiter eindeutig sei, sodass jeder weiß, was er zu tun hat und an wen er sich wenden muss. "Alles ist klarer und einfacher", meint Norris. "Es sind keine großen Dinge, sondern kleine Dinge hier und da, die die Aufgaben etwas leichter machen."

Vor der Sommerpause wurde zudem angekündigt, dass McLaren wieder in einem eigenen Windkanal arbeiten möchte - auch das sorgt für neue Motivation beim Rennstall. "Wie er ankam und zu arbeiten begonnen hat und das Team in die richtige Richtung gelenkt hat, war von Beginn an sehr klar", lobt Sainz. "Aber wir müssen ihm noch mehr Zeit geben, um noch mehr wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen."

Dass Seidl der richtige Mann für McLaren ist, kann der Spanier aber sehen. "Man muss ihn und seine Leute erst noch kennenlernen, aber man merkt jetzt schon, dass er in siegreiche Projekte involviert war. Alles, was er angefasst hat, hat er zum Erfolg geführt."

Für Sainz verbindet Seidl dabei sowohl eine deutsche Philosophie als auch einen südländischen Geist inklusive Leidenschaft. "Er hat seine Methodik, er vertraut ihr, und es funktioniert sehr gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com