• 07. August 2019 · 11:31 Uhr

Saudi-Arabien: Formel-1-Pläne werden offenbar konkreter

Offiziell ist noch nichts, doch die Zeichen verdichten sich, dass die Formel 1 nach Saudi-Arabien kommen könnte - Auch eine Rennstrecke ist bereits in Planung

(Motorsport-Total.com) - Bereits im Mai wurde darüber berichtet, dass Saudi-Arabien Interesse an einem Formel-1-Rennen habe. Damals berichtete 'auto motor und sport', dass das Land bis zu 60 Millionen US-Dollar für einen Grand Prix auf den Tisch legen würde. Liberty Media scheint ernsthaft über dieses Angebot nachzudenken. Zumindest verdichten sich die Anzeichen dafür.

Foto zur News: Saudi-Arabien: Formel-1-Pläne werden offenbar konkreter

Fährt die Formel 1 in einigen Jahren in Saudi-Arabien? Zoom Download

Laut der 'Times' gab es nicht nur Gespräche zwischen Saudis und Liberty. Auch die Teams sollen bereits gefragt worden sein, ob sie ein Rennen dort mittragen würden. Problematisch ist dabei vor allem das Frauenbild im Land. Zwar genießen Frauen dort seit einiger Zeit mehr Rechte, doch die Formel 1 möchte eine Zusicherung, dass alle weiblichen Mitglieder des Zirkus exakt die gleiche Behandlung wie die Männer erfahren.

Für Saudi-Arabien wäre ein eigener Grand Prix der logische nächste Schritt. 2018 fuhr die Formel E erstmals im Königreich, für 2020 sicherte man sich die Rallye Dakar. Ab 2021 könnte die Formel 1 folgen. Offen ist dabei jedoch noch die Frage, wo die Königsklasse fahren könnte. Denn eine permanente Rennstrecke gibt es in Saudi-Arabien aktuell noch nicht.

'RaceFans' berichtet, dass hier das Projekt unter dem Namen "Qiddiya" ins Spiel kommen könnte. Dabei handelt es sich um ein Großprojekt in der Hauptstadt Riad, mit dessen Bau 2019 begonnen wurde. In den kommenden Jahren sollen dort auf mehr als 300 Quadratkilometern unter anderem Parks, Resorts und mehr entstehen - und auch eine Rennstrecke.

Denn auf der offiziellen "Qiddiya"-Präsenz in den sozialen Medien wirbt man bereits mit Bildern von Formel-1-Autos und dem offiziellen Logo der Königsklasse. Zudem kündigt man dort an, dass ein großer "Speed Park" inklusive einer Rennstrecke entstehen wird. Frühestens könnte dort allerdings 2022 gefahren werden. Dann wird die erste Bauphase abgeschlossen sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App