• 02. August 2019 · 15:51 Uhr

Ferrari-Teamchef: Geldstrafe für Leclercs unsichere Freigabe richtig

Für Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist die Geldstrafe für die unsichere Freigabe von Charles Leclerc angemessen, in Zukunft soll es jedoch wieder Zeitstrafen geben

(Motorsport-Total.com) - War die Strafe von 5.000 Euro gegen Ferrari für die unsichere Freigabe von Charles Leclerc in Hockenheim richtig? Der Ansicht ist zumindest Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, obwohl es zuvor immer Zeitstrafen gegen die betreffenden Piloten gegeben hatte. Max Verstappen nannte die Entscheidung "komplett falsch" - er wurde in Monaco wegen einer ähnlichen Situation mit einer Zeitstrafe belegt.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef: Geldstrafe für Leclercs unsichere Freigabe richtig

Charles Leclerc hatte Glück: Für seine Unsafe Release gab es keine Zeitstrafe Zoom Download

Hintergrund ist ein Treff der Fahrer und der FIA am Donnerstag vor Hockenheim, als geklärt wurde, wie man mit unübersichtlichen Situationen bei Mischbedingungen und Safety-Car-Phasen umgeht.

"Ich denke, wie wir bewertet wurden, war schon richtig", sagt Binotto. "Wir wurden mit einer Geldstrafe belegt, und ich denke nicht, dass es in Zukunft andere Entscheidungen geben wird." Denn er ist der Meinung, dass Leclerc "sehr sicher" aus der Box fuhr, auch wenn dort die Red-Bull-Crew auf ihren Piloten wartete und Leclerc Romain Grosjean vor das Auto fuhr.

Das würde Red-Bull-Teamchef Christian Horner nicht unbedingt so unterschreiben: "Ich habe mir fast in die Hose gemacht, als ich gesehen habe, dass Romain Grosjean auf mich zufährt", sagt der Brite. "Aus meiner Sicht sah es ziemlich unsicher aus, es war eine angsteinflößende Aussicht."

Allerdings muss Horner zustimmen, dass die Entscheidung schwierig war - auch im Hinblick auf die Strafe gegen Verstappen in Monaco. "Es sind leicht unterschiedliche Vorfälle, aber man möchte mehr als alles andere etwas Konstanz sehen", sagt er. Das ist allerdings alleine durch die Bauarten der Boxengassen schwierig: "In Silverstone gibt es etwa Platz genug für zwei Autos nebeneinander."

Nach dem Vorfall von Ferrari in Hockenheim hat die FIA in Absprache mit den Teams entschieden, in Zukunft wieder Zeitstrafen auszusprechen, keine Geldstrafen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Formel 1 App