• 01. August 2019 · 15:05 Uhr

Russell: Rätselraten im Umgang mit Pirelli-Reifen

Williams-Rookie George Russell schildert, wie schwierig es ist, die Pirelli-Reifen zu verstehen - Die zehn Teams haben sehr unterschiedliche Methoden entwickelt

(Motorsport-Total.com) - Die Pirelli-Reifen stehen in der Saison 2019 wieder einmal in der Kritik. Immer wieder wird die Qualität der Pneus kritisiert, außerdem das schmale Arbeitsfenster. Viele Teams führen ihre schwankenden Leistungen auf die schwarzen Gummis zurück. Williams-Pilot George Russell hat einen Einblick gegeben, warum die Kunst des Reifenflüsterns eine so schwierige ist.

George Russell

Williams-Pilot Russell tut sich schwer mit en Pirelli-Reifen Zoom Download

Schon das Vorbereiten und Aufheizen der Reifen scheint eine Herausforderung darzustellen. "Es gibt große Unterschiede zwischen den Teams, was die Reifenvorbereitung angeht. Es geht nicht nur darum, was man auf der Outlap macht", schildert der Rookie.

Eine einheitliche Vorgehensweise im Umgang mit den Pneus scheint es nicht zu geben: "Die Reifen wurden für sechs, sieben oder acht Stunden vorgeheizt. Viele Teams nehmen die Heizdecken dann vorzeitig runter und kühlen die Reifen und Felgen. Andere Teams wiederum machen genau das Gegenteil."

Russell ist der Ansicht, dass nur sehr wenige Teams im Fahrerlager wirklich wissen, wie mit den Pirelli-Reifen umgegangen werden muss. Zum Beispiel hat das Haas-Team in der ersten Saisonhälfte mehrfach angedeutet, ratlos zu sein.


Fotos: Grand Prix von Ungarn


Der Williams-Fahrer konnte das auch am Samstag in Deutschland beobachten: "Ich habe heute Günther Steiner sagen hören, dass sie nichts geändert haben - und trotzdem heute ganz vorn mitgefahren sind, während sie gestern noch ganz schlecht waren."

Aber nicht nur Haas hat teilweise Schwierigkeiten mit dem Reifenmanagement, sondern auch Williams selbst. "Für uns macht es natürlich weniger Unterschied, aber das Problem mit dem Auto fühlt sich sehr ähnlich an. Das ist so frustrierend."

Formel-1-Tickets Grand Prix der Emilia-Romagna Imola 2023 kaufen

Aktuelles Top-Video

FIA-Penalty erklärt: Darum bekam Alonso P3 zurück!
FIA-Penalty erklärt: Darum bekam Alonso P3 zurück!

Wir erklären, auf welche Regeln sich die FIA-Stewards bezogen haben, wie es...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Freitag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Technik
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Was wurde Ende 1993in der Formel 1 verboten?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de