• 25. Juli 2019 · 17:45 Uhr

Fahrermarkt 2020: Hülkenberg deutet Verbleib bei Renault an

Nico Hülkenberg erklärt am Rande seines Heimrennens in Hockenheim, dass sein Verbleib bei Renault "ziemlich wahrscheinlich" sei

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg wird wohl auch in der Saison 2020 für Renault in der Formel 1 fahren. Gerüchte rund um einen Wechsel zu Red Bull haben sich bereits Anfang Juni zerschlagen. Cyril Abiteboul hat bereits angedeutet, dass er den Deutschen im Team halten möchte. Der 31-Jährige scheint ebenso beim Werksteam bleiben zu wollen.

Foto zur News: Fahrermarkt 2020: Hülkenberg deutet Verbleib bei Renault an

Nico Hülkenberg wird wohl bei Renault bleiben Zoom Download

"Mal sehen, was in der Zukunft passiert - auch bei mir. Derzeit ist nichts in Stein gemeißelt, aber ich denke, ich bleibe ziemlich wahrscheinlich im Team", lässt Hülkenberg am Mediendonnerstag in Hockenheim wissen. Der Vertrag des Deutschen läuft offiziell Ende der Saison aus. (Alle Teams & Fahrer der Saison 2020 in der Übersicht!)

Renault-Teamchef Abiteboul hat bereits angedeutet, dass gewisse Mechanismen im Vertrag verankert seien, die eine Verlängerung möglich machen könnten. "Es gibt die Option, dass wir womöglich diese Reise weiterhin gemeinsam bestreiten", bestätigte der Franzose vor rund einem Monat.

Bereits seit 2017 fährt Hülkenberg für das Werksteam. Mit Daniel Ricciardo hat er einen starken Teamkollegen zur Seite bekommen, mit dem er sich auf Augenhöhe misst. In der WM-Wertung liegt er aktuell auf dem elften Rang, fünf Zähler hinter dem Australier.

Insgesamt ist er mit der Ausbeute in den ersten zehn Saisonrennen nicht zufrieden: "Ich denke, man kann sagen, dass wir mit der bisherigen Leistung in dieser Saison nicht vollends zufrieden sein können. Wir hatten jede Menge Probleme und haben dadurch gute Ergebnisse nicht erzielt."

Besonders zu Saisonbeginn schlug der Defektteufel bei Renault mehrfach zu. In Bahrain und China schied der Deutsche aus. Nach einer Durststrecke von fünf Rennen schaffte er es ab Kanada wieder regelmäßiger in die Punkteränge.


Grand Prix von Deutschland - Pre-Events

"Es ist aber ein wenig enttäuschender, wenn man sich anschaut, wo wir mit unserer Pace stehen und wie die Entwicklungsrate aussieht. Wir stehen nicht dort, wo wir sein wollen und können", stellt er klar. "Wir liegen in diesem Jahr hinter den Erwartungen, vielleicht sogar insgesamt wenn man sich die drei Jahre ansieht."

Renault wollte in dieser Saison als vierte Kraft dem Mittelfeld davonziehen und auf die Topteams sukzessive aufschließen, davon ist man jedoch weit - konkret 152 Punkte von Red Bull - entfernt. "Wir können nicht ganz zufrieden sein mit allem, was wir gemacht haben. Dennoch sehen wir Licht am Ende des Tunnels."

Zuletzt konnte sich das Team vor allem mit McLaren ein Duell um den Titel "Best of the Rest" liefern. Die Briten haben allerdings aktuell 21 Punkte Vorsprung. "Wir glauben, dass wir aufholen können. Wie sehr, ist aber immer schwierig zu sagen."

"Das sind 21 Punkte, das ist Fakt. Aber wir könnten auf Augenhöhe mit ihnen liegen, hätten wir die Komplikationen zu Beginn nicht gehabt", ist Hülkenberg überzeugt. "Wir sollten also mit ihnen gleichauf sein, aber McLaren sieht im Moment echt stark aus. Sie sind bestimmt einer unserer Hauptkonkurrenten, gegen den wir von hier bis zum Saisonende kämpfen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com