Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Wie Hamilton auf die Strafe reagiert!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Technischer Defekt stoppt Vettel im Qualifying +++ Untersuchung gegen Hamilton nach Q1-Zwischenfall mit Räikkönen +++

13:10 Uhr

"Es wird spannend", sagt Wurz

Formel-1-Experte Alexander Wurz sagte im 'ORF', er sehe Ferrari in Spielberg mit einer echten Chance gegen Mercedes. "Ich glaube, dass Mercedes noch ein bisschen nachlegen kann, aber Leclerc und Vettel können sicher gute Konkurrenz bieten", so der Österreicher. "Es wird spannend."

Leclerc hat für Ferrari sowohl das 2. als auch das 3. Training gewonnen, Hamilton hatte am Freitag die erste Trainingseinheit bestimmt.


13:04 Uhr

Ergebnis: 3. Training in Spielberg

Charles Leclerc hat für die zweite Ferrari-Bestzeit an diesem Wochenende gesorgt. Er entschied das 3. Training zum Österreich-Grand-Prix knapp für sich.

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!


12:52 Uhr

Technische Probleme bei Haas

Für Kevin Magnussen ist das 3. Training vorzeitig beendet: Sein VF-19 wurde in der Haas-Garage gerade aufgebockt und sein Team meldet: "Er wird in dieser Einheit nicht nochmals auf die Strecke gehen." Details zum offenbar technischen Problem am Auto nannte Haas nicht.


12:50 Uhr

Verstappen-Manager bestätigt Ausstiegsklausel

Der Manager von Formel-1-Fahrer Max Verstappen, Raymond Vermeulen, hat gegenüber 'Formule 1' bestätigt, dass sein Schützling über eine Ausstiegsklausel bei Red Bull verfügt. Diese sei leistungsbezogen, so Vermeulen. Sprich: Erreicht Verstappen bei Red Bull oder das Team nicht bestimmte Ergebnisse, dann hat Verstappen die Möglichkeit, sich anderweitig umzusehen oder gar den Rennstall zu wechseln ? obwohl sein Red-Bull-Vertrag bis einschließlich 2020 läuft.

Wie genau die Leistungsklausel aussieht, wollte Vermeulen aber nicht verraten. "Ich werde nichts weiter zu ihrem Inhalt sagen", meint er. "Red Bull und Verstappen wissen genau, was der Vertrag beinhaltet."

Warum all dies so interessant ist, hat Chefredakteur Christian Nimmervoll in seiner aktuellen Analyse zum Fahrermarkt detailliert dargestellt. Darin fallen auch die Namen Hamilton und Vettel ...


12:36 Uhr

Nach 30 Minuten im 3. Training

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hält die Bestzeit, mit einigem Vorsprung auf Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas. Aktuelle Informationen erhältst Du im Session-Live-Ticker!

Es verbleibt eine knappe halbe Stunde im 3. Training.


12:23 Uhr

Probleme bei Gasly

"Ich habe fast keine Leistung mehr." Das funkt Pierre Gasly zurück an die Red-Bull-Box. Dann fährt er in langsamer Fahrt zurück an die Box, wo sein Auto erst einmal in der Garage verschwindet.

"Hoffentlich ist es mit einem Reset getan", sagt Teamchef Christian Horner bei 'Sky'. Er scheint also einen Elektronikfehler im Verdacht zu haben.


12:22 Uhr

Es tut sich was

Inzwischen haben zehn Piloten mindestens eine fliegende Runde absolviert, weitere Fahrer beginnen ihren Arbeitstag.


12:08 Uhr

Stell dir vor, es ist 3. Training ...

... und keiner fährt. Das ist genau jetzt der Fall. Denn nach den einzelnen Installationsrunden ist es sehr ruhig geworden in Spielberg. Alle Fahrer stehen mit ihren Autos in der Box. Und die Uhr tickt herunter. Fast zehn Minuten sind inzwischen ungenutzt verstrichen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com