• 25. Juni 2019 · 12:17 Uhr

Formel-1-Regeln 2021: Ross Brawn lobt Hamiltons Initiative

Formel-1-Sportchef Ross Brawn reagiert auf Lewis Hamiltons Kritik und lädt Fahrer zur aktiven Mitarbeit am Regelentwurf 2021 ein - "Die Tür war schon immer offen"

(Motorsport-Total.com) - Wohin steuert die Königsklasse ab 2021? Diese Frage treibt auch Formel-1-Dauersieger Lewis Hamilton um, der sich zuletzt besorgt über deren Zukunft äußerte und anprangerte, dass man mit der Überarbeitung der Regeln für 2021 längst nicht dort sei, wo man sein müsste. Zudem forderte er mehr Mitsprache für Fahrer ein.

Foto zur News: Formel-1-Regeln 2021: Ross Brawn lobt Hamiltons Initiative

Ross Brawn will die Fahrer aktiv in die Entscheidungsfindung einbeziehen Zoom Download

Formel-1-Sportchef Ross Brawn begrüßt die Initiative des Mercedes-Piloten und bekundete am Rande des jüngsten Rennwochenendes in Frankreich: "Ich bin froh, dass Lewis seine Bereitschaft signalisiert hat, in den kommenden Monaten einen Beitrag zu leisten, und wir können es kaum erwarten, mit ihm zusammenzuarbeiten. Drei Meetings sind geplant."

"Wir wissen sehr wohl, dass die Formel 1 einen wichtigen Richtungswechsel vollziehen muss, wenn sie ihre Position als eines der meistverfolgten Sportspektakel der Welt behaupten will", betont Brawn. Um das zu gewährleisten, wolle man gemeinsam an der geplanten Regel-Revolution 2021 arbeiten. Dabei schließt Brawn die Fahrer mit ein.

Brawn: "Tür für Fahrer war schon immer offen"

"Alle wichtigen Interessengruppen - wir selbst, die FIA und die Teams - sind sich über die Ziele einig und es besteht weitgehende Übereinstimmung über die wichtigsten Grundsätze, wie die Einführung der Budgetobergrenze und eine gerechtere Verteilung der Einnahmen", sagt er. Bei technischen Aspekten habe man mit Ingenieuren aller Teams zusammengearbeitet.

Und Brawn ergänzt: "Es wird toll sein, einen direkten Input von den Fahrern zu haben." Hamiltons Behauptung, sie seien zuvor aus dem Prozess ausgeschlossen worden, lässt der Formel-1-Sportchef nicht gelten. "Die Tür für Fahrer war schon immer offen", diese Chance sei in der Vergangenheit aber oft nicht von allen genutzt worden.


Fotostrecke: 10 neue Formel-1-Regeln 2019, die du nicht mitbekommen hast

"Es ist schön, diese neue Initiative zu sehen", sagt Brawn weiter. "Glücklicherweise können wir heute mit Felipe Massa als Mitglied des World Motor Sport Council auf einen Fahrer mit großer Erfahrung zählen, der ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten kann. Es lässt sich also sagen, dass wir uns über alle Beiträge der Fahrer, auch die von Lewis, freuen."

Augen auf beim Design neuer Formel-1-Strecken

Brawn hatte bereits seine Bewunderung über den perfekten Start von Mercedes in diese Formel-1-Saison zum Ausdruck gebracht, zugleich aber auch den Wunsch nach einer breiteren Streuung des Erfolgs geäußert. Ziel sei es, an der Spitze mehr Abwechslung zu schaffen, sodass nicht nur die großen drei Teams auf dem Podest landen.

Darüber hinaus soll auch der Kampf zwischen den Topteams wieder interessanter werden. Ein Ansatzpunkt dafür liegt laut Brawn im Design neuer Strecken: "So wurde beispielsweise die neue Rennstrecke in Vietnam speziell entwickelt, um die Bedingungen für spektakuläre Rennen und gute Überholmanöver zu schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs