• 18. Juni 2019 · 19:39 Uhr

Streitpunkt Heizdecken: Widerstand gegen Verbot ab 2021

Ab 2021 sollen die Heizdecken in der Formel 1 (wieder einmal) verboten werden - Erneut regt sich Widerstand, für den Beat Zehnder aber kein Verständnis hat

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sollen Heizdecken in der Formel 1 ab der Saison 2021 verboten werden. Doch nicht alle Beteiligten finden diese Idee gut. Laut 'auto motor und sport' formiert sich unter den Teams ein Widerstand gegen das Verbot - sehr zum Missfallen von Alfa-Romeo-Teammanager Beat Zehnder. "Natürlich geht es [ohne Heizdecken]", wird das Sauber-Urgestein zitiert.

Foto zur News: Streitpunkt Heizdecken: Widerstand gegen Verbot ab 2021

Ab 2021 sollen die Reifen eigentlich nicht mehr mit Heizdecken vorgewärmt werden Zoom Download

Hintergrund: Die betroffenen Teams argumentieren mit der Behauptung, das es nicht möglich sei, ohne Heizdecken Rennen zu fahren. "Die DTM hat gezeigt, dass die Rennen ohne die Reifenheizerei besser werden", wehrt sich Zehnder. In der DTM sind Heizdecken bereits seit 2017 verboten. Die Folge ist, dass Piloten nach einem Boxenstopp deutlich länger brauchen, ihre Reifen auf Temperatur zu bringen.

Das macht sie auf der Strecke angreifbarer - und sorgt damit für mehr Überholmanöver. "Außerdem ist es billiger", ergänzt Zehnder und rechnet vor: "Wir sparen Frachtkosten von 300.000 Euro pro Jahr. Alle vier Jahre brauchen wir einen neuen Satz an Heizdecken. Der kostet 750.000 Euro." Macht unter dem Strich im Schnitt eine Ersparnis von knapp 500.000 Euro pro Jahr.


Fotostrecke: Schwarzes Gold: Alle Reifenhersteller der F1

Die Kostenreduzierung ist ein großes Ziel von Liberty Media für die Zukunft der Formel 1. Daher dürfte das Verbot ein Punkt sein, den man unbedingt umsetzen möchte. Allerdings wäre es möglich, dass das Verbot noch einmal gekippt wird, wenn die Teams nachweisen können, dass sicheres Racing ohne vorheriges Aufwärmen der Reifen nicht möglich ist.

In der Vergangenheit wurde bereits mehrfach über ein Heizdeckenverbot in der Königsklasse diskutiert. Bislang wurde es allerdings nie umgesetzt. Zur Saison 2019 wurde lediglich die maximal erlaubte Temperatur, auf die die Reifen vorgeheizt werden dürfen, reduziert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Wie viele Grands Prix brauchte Michele Alboreto bis zum ersten Sieg?